Airbus, das größte Luftfahrtunternehmen in der Region Hamburg, hat seine Finanzergebnisse für das Gesamtjahr 2024 bekannt gegeben und dabei eine robuste Leistung sowie positive Zukunftsaussichten präsentiert. Das Unternehmen meldete konsolidierte Umsätze von 69,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und ein bereinigtes EBIT von 5,4 Milliarden Euro.
Airbus lieferte im Jahr 2024 insgesamt 766 Verkehrsflugzeuge aus, darunter 75 A220, 602 Flugzeuge der A320-Familie, 32 A330 und 57 A350. Davon wurden die Hälfte der A320-Lieferungen in Hamburg endmontiert. Das Werk in Hamburg-Finkenwerder steuerte auch beispielsweise Rumpfsektionen für alle ausgelieferten Langstreckenjets vom Typ A350 bei. Die Aktivitäten im Bereich Verkehrsflugzeuge des Unternehmens erzielten Umsätze von 50,6 Milliarden Euro mit einem Anstieg von 6 % gegenüber 2023. Der Auftragsbestand belief sich Ende Dezember 2024 auf 8.658 Verkehrsflugzeuge, was die anhaltende Nachfrage nach den innovativen und effizienten Flugzeugen von Airbus unterstreicht.
Mit Blick auf die Zukunft hat Airbus seine Prognose für 2025 herausgegeben und strebt rund 820 Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen, ein bereinigtes EBIT von rund 7,0 Milliarden Euro und einen freien Cashflow vor Kundenfinanzierung von rund 4,5 Milliarden Euro an. Das Unternehmen bleibt zuversichtlich, diese Ziele zu erreichen, vorausgesetzt, es gibt keine zusätzlichen Störungen des Welthandels oder der Weltwirtschaft.
Ralf Gust, Geschäftsführer von Hamburg Aviation, äußerte sich optimistisch über die Zukunft der Luftfahrtindustrie und die Leistung von Airbus in Hamburg: „Die starken Finanzergebnisse von Airbus und die positiven Aussichten für 2025 sind ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und die strategische Vision des Unternehmens. Wir sind stolz darauf, Airbus in Hamburg zu unterstützen, während das Unternehmen weiterhin die Luftfahrtindustrie mit Innovation und Exzellenz anführt.“
Mit einer soliden finanziellen Grundlage und einem klaren Fokus auf zukünftiges Wachstum ist Airbus gut positioniert, um die Herausforderungen und Chancen der Zukunft zu meistern und die Luftfahrtindustrie voranzutreiben.