Nachhaltige Luftfahrt

Fit für den Klimaschutz.


Das Ziel von KLIMAready ist, durch datenbasierte Analysen, innovative Maßnahmenentwicklung und effektive Kommunikation das lnnovationsökosystem Hamburgs im Kontext des Klimawandels zu stärken und nachhaltige Lösungen zur Bewältigung klimabezogener Herausforderungen zu fördern. Ausgehend von einer lst-Analyse ist die kollaborative Entwicklung von Ideen und Maßnahmen unter Einbindung aller sieben beteiligten Clusterorganisationen vorgesehen. Ziel ist es, Unternehmen der Metropolregion Hamburg im Hinblick auf Energietransformation, Klimaanpassung und Klimaresilienz zu unterstützen.

Zusätzlich wird eine strukturierte Übersicht der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermittelangebote erstellt und den Mitgliedern der Clusterorganisationen zur Verfügung gestellt. Zur effektiven Kommunikation der Projektinhalte und -ergebnisse wird ein einheitlicher KLIMAready Auftritt entwickelt und über den gesamten Projektverlauf zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit betrieben.

Ausgehend von einer lst-Analyse ist die kollaborative Entwicklung von Ideen und Maßnahmen unter Einbindung aller sieben beteiligten Clusterorganisationen vorgesehen. Ziel ist es, Unternehmen der Metropolregion Hamburg im Hinblick auf Energietransformation, Klimaanpassung und Klimaresilienz zu unterstützen.

Projektziele

  • Unterstützung Hamburger Unternehmen in der Energietransformation und bei der Bewältigung klimabezogener Herausforderungen
  • Synergien, branchenübergreifende Lösungen, kollaborative Maßnahmen und lernende Netzwerke durch das Zusammenspiel von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft schaffen
  • Ideen für Projekte entwickeln, die den CO2-Ausstoß reduzieren, Unternehmen angepasster an die Folgen des Klimawandels machen oder resilienter gegenüber den Auswirkungen der Klimakrise
  • Thematischer, nachhaltiger Kompetenzausbau in den Clustern sowie Befähigung zur Steuerung komplexer Maßnahmen

Projektlaufzeit

01.07.2024 – 30.06.2027 (36 Monate)

Partner

  • Logistik-Initiative Hamburg
  • Erneuerbare Energien Hamburg
  • Hamburg Aviation
  • Life Science Nord
  • Maritimes Cluster Norddeutschland
  • foodactive/Hamburg Food Cluster
  • Finance City Hamburg

Förderung

Das Projekt KLIMAready wird durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und von der Freien und Hansestadt Hamburg kofinanziert.