TAKE OFF: "Das Einsteigerseminar in die zivile Luftfahrt" und "Basiswissen Luftfahrttechnik"


Datum

Woran erkennt und unterscheidet man eigentlich Flugzeugtypen? Wie funktioniert das Fliegeralphabet? Wie setzt sich ein Flugzeug zusammen? Moderne Flugzeuge und ihre Komponenten werden stetig weiterentwickelt; oft fehlt einem da das nötige Hintergrundwissen, alles zu durchdringen. Sie arbeiten im Luftfahrtkontext und brauchen das nötige Rüstzeug, um die komplexen Zusammenhänge der Luftfahrtechnik am eigenen Arbeitsplatz einordnen zu können? 

 

Hamburg Aviation bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit Lufthansa Technical Training ein Einsteigerseminar in die zivile Luftfahrt an. In einer Gruppe von maximal zwölf Personen erhalten Sie in einem eintägigen Seminar faszinierende Einblicke in die detaillierten Prozesse, die hinter der Durchführung eines Flugerlebnisses stehen. Am zweiten und dritten Tag folgt mit „Basiswissen Luftfahrttechnik“ ein fundierter Einblick in die grundlegende Gestaltung von Verkehrsflugzeugen und deren Komplexität, die Sie lernen zu erkennen und im Arbeitsalltag zu berücksichtigen.

 

Wann: 22.-24. Juli 2025, optional 23.-24. Juli 2025

Ort:  Lufthansa Technical Training, Weg beim Jäger 193, 22335 Hamburg

Zielgruppe: Alle interessierten Mitarbeiter und Führungskräfte ohne luftfahrtbezogene Ausbildung

 

Inhalte beim TAKE OFF: Das Einsteigerseminar in die zivile Luftfahrt (1.Tag)

  • Grundlagen des internationalen Luftrechts

  • Das weltweit gültige Fliegeralphabet

  • Bedeutung und Herkunft der Letter-Codes 

  • Merkmale und Unterschiede einiger Flugzeugtypen 

  • Start- und Landebahnsysteme

  • Bodenprozesse sowie Vor-und Nachbereitung eines Fluges 

  • Treibstoff-Kalkulation und Gewichts- und Schwerpunktbestimmung

  • Zentrale Aufgaben der Piloten während des Rollens, Start, Reiseflug und Landung

 

 

Inhalte beim Seminar Basiswissen Luftfahrttechnik (2. und 3.Tag)

  • Luftrechtlicher Überblick über Instandhaltungsthemen

  • Grundsätzlicher Strukturaufbau

  • Kabine / Kabinensysteme

  • Flugsteuerung

  • Fahrwerk und Hydraulik

  • Treibstoffanlage

  • Klimaanlage, Luftversorgung

  • Triebwerke

  • Türen & Notrutschen

  • Elektrik / Avionik

  • Instandhaltungskonzepte

  • Praktischer Teil vor Ort

 

Sie möchten mitreden in der Luftfahrtbranche? Dann melden Sie sich an!

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auf beigefügtem Antwortbogen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung.



Herzliche Grüße,
Ihre Crew vom Hamburg Aviation Office