Qualitätsdialog Luftfahrt: Quality made in Hamburg- Fokus Mensch


Datum

Gestern hörte ich eine Zahl: 80% der Fehler in einem Unternehmen sind auf menschliche Ursachen zurückzuführen. Nur in 20% der Fälle sind es Maschinen, Werkzeuge etc. Diese Zahl ist Euch vielleicht nicht neu... sie bestätigte mir jedoch, dass wir mit dem von Euch gesetzten Thema #JustCulture absolut richtig liegen!

 

Wir möchten bei unserem nächsten Präsenstreffen den "Faktor Mensch" weiter in den Fokus rücken und diskutieren, inwiefern das in der Luftfahrt entwickelte Human Factors Training einen gezielten Mehrwert für das Qualitätsmanagement bieten kann. Denn menschliches Verhalten, kognitive Prozesse und Entscheidungsfähigkeit haben direkten Einfluss auf Fehlerquoten, Prozessstabilität und Sicherheitskultur. Genau hier setzt Human Factors Training an: Mit dem Fokus auf nicht-technische Fähigkeiten verbessert es den Umgang mit menschlicher Leistungsfähigkeit, was die Handlungssicherheit und Effizienz erhöht und Entscheidungsprozesse verbessert.

Als Gast begrüßen wir Jacqueline Kroker. Sie ist Gründerin von HFTraining Hamburg und fest verankert im Hamburger Luftfahrtnetzwerk. Aber nicht nur da: denn der Fokus auf den Menschen gewinnt zunehmend an Relevanz in anderen Branchen. Und so bietet sie mit ihrem Team Trainings und Beratung u.a. für den Bereichen Rail, Chemie, Medizin und Schifffahrt an.

Neben spannendem Input wird es wieder interaktiv - uns ist es wichtig, dass auch ihr zu Wort kommt. Seid mit dabei!

 

Wann: Mittwoch, den 18. Juni 2025

Uhrzeit: 16-18 Uhr

Wo: Alter Steinweg 4, Raum B.8.021

 

Zur Anmeldung geht es hier!

 

Die Veranstaltung ist Teil des Qualitätsdialog Luftfahrt: Quality made in Hamburg - einer Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V., HCAT+ e.V. und Hamburg Aviation e.V. in Kooperation mit Hanse Aerospace e.V. und HECAS e.V. Unsere Veranstaltungen richten sich in erster Linie an Personen, die im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung tätig sind. Das Netzwerk ist in der Luftfahrtindustrie der Metropolregion Hamburg entstanden und erweitert sich stetig um Interessenten aus anderen Branchen. Denn uns allen ist der Blick über den eigenen Tellerrand wichtig.

 

Wir freuen uns auf Euch.

Herzlich willkommen und viele Grüße!

 

Euer Orga-Team,

Sabine & Torsten