Hamburg Aviation und aireg unterzeichnen Vereinbarung über strategische Partnerschaft


Datum

Hamburg Aviation und die Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany (aireg) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, den Markthochlauf von Sustainable Aviation Fuel (SAF) in Deutschland entscheidend voranzubringen. Beide Partner setzen sich dafür ein, die Rahmenbedingungen für den breiten Einsatz von SAF im Luftverkehr aktiv mitzugestalten.

Die Zusammenarbeit umfasst unter anderem:

  • Gemeinsame Veranstaltungen zur Entwicklung und Anwendung von SAF
  • Politische Interessenvertretung und Dialog mit Entscheidungsträgern
  • Koordination in zentralen Gremien wie der RLCF und anderen relevanten Plattformen
  • Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit zur Information und Sensibilisierung
  • Präsenz auf Branchenveranstaltungen zur Stärkung der Rolle von SAF bei der Dekarbonisierung
  • Austausch zwischen den Gremien beider Organisationen zur Bündelung von Wissen und Erfahrungen

Durch die enge Kooperation wollen Hamburg Aviation und aireg ihre jeweiligen Netzwerke und Kompetenzen nutzen, um Synergien zu schaffen und die Entwicklung eines starken SAF-Markts zu beschleunigen. Damit leisten sie einen Beitrag zum klimaneutralen Umbau des Luftverkehrs.

Ralf Gust, Geschäftsführer von Hamburg Aviation:
„Für eine klimaneutrale Luftfahrt brauchen wir konkrete Fortschritte und starke Allianzen – genau darauf zielt diese Vereinbarung. Als einer der führenden Luftfahrtstandorte Europas ist Hamburg bereit, beim Hochlauf von SAF eine Schlüsselrolle zu übernehmen. Gemeinsam mit aireg bringen wir Industrie, Forschung und Politik an einen Tisch, um den nachhaltigen Wandel zu beschleunigen.“

Melanie Form, Geschäftsführende Vorständin von aireg:
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Hamburg Aviation. Die Region ist ein zentraler Standort der Luftfahrt – und sollte das auch für die Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe sein. Gemeinsam treiben wir den Hochlauf von SAF in Hamburg und Umgebung voran. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Klimaschutz im Luftverkehr.“

Mehr Information zu aireg finden Sie hier.