Ansiedlung

LUFTFAHRT- UND WACHSTUMSSTANDORT Hamburg

Für Hamburg als Unternehmensstandort gibt es viele gute Argumente.

Mit 1,8 Mio. Einwohnern (5 Mio. in der Metropolregion) ist Hamburg die achtgrößte Stadt der Europäischen Union und besitzt das mit 53.611 EUR höchste BIP pro Kopf aller deutschen Bundesländer, sowie das vierthöchste BIP pro Kopf in Europa. „The Economist“ wählte Hamburg 2016 zudem unter die zehn lebenswertesten Städte der Welt.

Hamburg ist die Welthauptstadt für Windenergie, die Nummer 1 für Elektronenlaserforschung, ein international renommiertes Zentrum für Life Science, führender Containerhafen in Nordeuropa und erfolgreicher Startup-Hub – Kernindustrien, die allesamt in neun Cluster-Netzwerken eng miteinander verbunden sind.

Zudem ist unsere Region der drittgrößte zivile Luftfahrtstandort der Welt, mit über 40.000 hoch qualifizierten Fachkräften, 300 Unternehmen und Institutionen und über 100 Jahren Luftfahrt-Tradition. Und mit einem national und international ausgezeichneten Branchen-Netzwerk aus Industrie, Wissenschaft, Bildung und Politik, um Ideen und Unternehmen zu fördern: Hamburg Aviation.

Fact Sheet Download

Wachstumsfelder am Luffahrtstandort Hamburg