• Start
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
Newsletter
Hamburg Aviation e.V.

Standortpiloten

    • DE
    • EN
    • Standort
      • #hamburgisboarding
      • Standort
      • Netzwerk
      • Ansprechpartner
      • Firmenbesichtigungen
      • Ansiedlung
    • Mitglieder
      • Mitgliederverzeichnis
      • Arbeitsgruppen
      • Young Professionals
      • Standortpiloten
      • Mitglied werden
    • Aktuelles
      • Nachrichten
        • Hochschulen und Bildung
        • Karriere
        • Messe
        • Neues aus dem Hamburg Aviation Office
        • Unternehmen und Verbände
        • Personalien
        • Forschung
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungskalender
        • Forum
      • Messen
        • Paris Air Show
        • AEROMART Toulouse
        • Aerospace Week Montreal
        • Aircraft Interiors Expo
        • Dubai Airshow
        • Farnborough International Airshow
        • ILA BERLIN
        • ITS Weltkongress
      • Newsletter
      • Pressemitteilungen
    • Projekte
      • Awards
        • Bewerbung Nachwuchspreis
          • Teilnahmebedingungen
      • EuroSME
      • Hamburg Aviation Green
        • GATE
        • Hydrogen Aviation Lab
      • Medifly
      • Qblue
      • Sustainable Aero Lab
    • Netzwerke
      • Supply Chain Excellence
      • EACP
      • FoLuHH
      • Windrove
        • UAM Atlas
    • Forschung
      • Forschungslandschaft
      • ZAL
      • REALISE
    • Karriere
      • HCAT+
      • Weiterbildungsangebote
      • Nachwuchsförderung
      • Ausbildung
      • Studium
      • Stellenmarkt
    • Startseite
    • Mitglieder
    • Standortpiloten

    Standortpiloten

    Standortpiloten

    Eine Serie von Hamburg Aviation

    Airbus
    Isabelle Steinweg // Die Netzwerkerin
    WiNDroVe
    Christina Große-Möller // „Umwege erhöhen die Ortskenntnis“
    DLR
    Entlang des Digitalen Fadens
    Helmut-Schmidt-Universität
    Unterstützen, nicht ersetzen
    Diehl Aviation
    „Innovation für jeden ist Innovation für niemanden“
    Jörg Spitzner, Geschäftsführer von Spitzner Engineers
    Spitzner Engineers
    "Auch wir tragen unser (Wind)rädchen zur Luftfahrt bei!“
    David Küstner und Daniel Erdelmeier von Synergeticon
    Synergeticon
    „Es ist gut, unterschätzt zu werden“
    Birte Jürgensen Industriedesignerin, Ingenieurin und Geschäftsführerin von zweigrad
    zweigrad
    Birte Jürgensen // Bildende Kunst und Maschinenbau
    Harald Gloy Lufthansa Technik
    Lufthansa Technik
    Harald Gloy von Lufthansa Technik: 4.000 Flugzeuge immer im Blick
    Achim Leder, Geschäftsführer von jetlite.
    jetlite
    Achim Leder von jetlite: "Neonröhren gehen gar nicht"
    Nils Stoll
    Krüger Aviation
    Nils Stoll: "Ein Märchen, das es eigentlich gar nicht mehr gibt"
    Prof. Dr.-Ing. Jutta Abulawi
    HAW
    Jutta Abulawi: "Wer lernen will, der kann!"
    Michael Benthien
    Möbius Modell - und Formenbau
    Michael Benthien: Geht nicht, gibt’s nicht!
    Roland Gerhards, Geschäftsführer, ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung
    ZAL
    Roland Gerhards: Startfreigabe für die Luftfahrtforschung
    Ingo Wuggetzer
    Airbus
    Ingo Wuggetzer: Glückliche Kunden über den Wolken
    Nadine Sablotny
    HCAT+
    Nadine Sablotny: Vermittlerin zwischen den Welten
    Jens Romca
    müller / romca
    Jens Romca: Die Toilette als Türöffner
    Helge Sachs erfolgreicher Jazz-Musiker
    Lufthansa Technik
    Dr. Helge Sachs: "Den Kuchen bringen wir immer selber mit!"
    Susanne von Arciszewski
    Airbus
    Susanne von Arciszewski: "Mehr Persönlichkeiten!"
    Dr.-Ing. Hanno Frömming
    Treo
    Dr.-Ing. Hanno Frömming: Auf dem Prüfstand
    Gründungsmitglieder von Hamburg Aviation

    Hamburg Aviation ist das Luftfahrtcluster der Metropolregion Hamburg - einer der weltweit bedeutendsten Standorte der zivilen Luftfahrtindustrie. Werden auch Sie Mitglied und profitieren von den Vorteilen einer Mitgliedschaft.

    ZAL
    BDLI - Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
    Lufthansa Technik AG
    HECAS Hanseatic Engineering & Consulting Association e.V.
    HAW Hamburg - Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    HSU
    Universität Hamburg
    Hamburg Invest
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Hanse-Aerospace e. V.
    Flughafen Hamburg
    Technische Universität Hamburg (TUHH)
    HCAT+
    Airbus
    Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI)

    Hamburg Aviation

    Hamburg Aviation arbeitet für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg: Airbus, Lufthansa Technik, der Flughafen Hamburg und mehr als 300 weitere Unternehmen mit insgesamt über 40.000 hochqualifizierten Mitarbeitern. Gemeinsam decken sie den gesamten Lebenszyklus eines Flugzeuges und die komplette Wertschöpfungskette der Luftfahrt ab.

    Kontakt

    Wexstraße 7, 20355 Hamburg
    Telefon: +49 (0)40 22 70 19 28
    E-mail: infohamburg-aviation.com.

    Bitte beachten Sie: über diesen Kontakt erreichen Sie nicht unsere Mitgliedsunternehmen. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in unserem Mitgliederverzeichnis.

    Standort
    • #hamburgisboarding
    • Standort
    • Netzwerk
    • Ansprechpartner
    • Firmenbesichtigungen
    • Ansiedlung
    Mitglieder
    • Mitgliederverzeichnis
    • Arbeitsgruppen
    • Young Professionals
    • Standortpiloten
    • Mitglied werden
    Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Messen
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    Projekte
    • Awards
    • EuroSME
    • Hamburg Aviation Green
    • Medifly
    • Qblue
    • Sustainable Aero Lab
    Netzwerke
    • Supply Chain Excellence
    • EACP
    • FoLuHH
    • Windrove
    Forschung
    • Forschungslandschaft
    • ZAL
    • REALISE
    Karriere
    • HCAT+
    • Weiterbildungsangebote
    • Nachwuchsförderung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Stellenmarkt
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    © Copyright 2001 - 2023 | HAMBURG AVIATION e.V. - All Rights Reserved -
    |  Startseite | MADE WITH LOVE ♥ ZANMI MEDYA DESIGN |
    Cluster Management ExellenceSpitzenclusterDeutschland - Land der Ideen