Logistik-Initiative Hamburg

Das größte europäische Standort-Netzwerk der Logistik-Branche

Das von der EU mit dem GOLD-Label „Cluster Management Excellence“ ausgezeichnete Netzwerk wird getragen von Unternehmen und Institutionen aus der Metropolregion Hamburg, die sich im Logistik-Initiative Hamburg e.V. zusammengeschlossen haben sowie der Freien und Hansestadt Hamburg.

Mit mehr als 500 Mitgliedsunternehmen und -institutionen aus Industrie, Handel, Dienstleistung sowie Forschung & Entwicklung und zahlreichen öffentlichen Institutionen ist die Logistik-Initiative Hamburg das größte europäische Standort-Netzwerk ihrer Branche.

Ziel dieses Public-Private-Partnership ist es, die Rolle der Metropolregion Hamburg als führende Logistikmetropole Nordeuropas weiter auszubauen und logistiknahe Unternehmen und Institutionen zu vernetzen. Dazu bietet die Logistik-Initiative Hamburg ein breites Leistungsportfolio in den Bereichen Information & Öffentlichkeitsarbeit, Service & Support, Arbeitskreise & Projektarbeit sowie Networking & Events. Sie agiert in den Handlungsfeldern "Logistikgerechte Gewerbeflächen und Verkehrsinfrastruktur", "Personal und Qualifizierung", "Innovation und Technologie", „Nachhaltigkeit“ sowie "Standortprofilierung".

Die Logistik-Initiative Hamburg ist mit ihren Partnern erster Ansprechpartner zu allen Fragen der logistiknahen Wirtschaft für Unternehmen, Institutionen und Öffentlichkeit in der Metropolregion Hamburg.

Neuigkeiten

  • aus dem Mitgliedsunternehmen

Neuer Vereinsvorstand der Logistik-Initiative Hamburg

Nach 15 Jahren als Vorstandsvorsitzender scheidet Prof. Dr. Peer Witten aus dem Vorstand des Vereins aus und wird Ehrenvorsitzender. Kerstin...

lesen

Young Professionals‘ Award Logistics 2021 geht an Absolventin der Kühne Logistics University

Die Logistik-Convention der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) schloss nach zwei Tagen hochkarätigen Programms mit dem Abschlussevent Science Pitch...

lesen

HANSEBLOC - Smarte Lösungen für den Logistik-Mittelstand

Das HANSEBLOC-System bietet einfache Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis

Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt präsentierte seine Ergebnisse im Rahmen der Innovationskonferenz der Logistik-Initiative Hamburg.

lesen

Logistik-Initiative Hamburg e. V.

Logistik-Initiative Hamburg e. V.

Ansprechpartner

Carmen Schmidt
Geschäftsführerin