JETZT MITGLIED WERDEN!

Hamburg Aviation

  • Hamburg Aviation ist ...
  • Vorteile als Mitglied

Hamburg Aviation ist…

das Luftfahrtcluster der Metropolregion Hamburg - einer der weltweit bedeutendsten Standorte der zivilen Luftfahrtindustrie. Um den Luftfahrtstandort Hamburg zu fördern, haben sich die ansässigen Unternehmen, Hochschulen, Verbände, Wirtschaftsbehörde und weitere Partner zum Luftfahrtcluster Hamburg Aviation zusammengeschlossen.

Hamburg Aviation wurde im Jahr 2008 vom BMBF als Spitzencluster ausgezeichnet und erhielt im Jahr 2013 das „Gold Label of Cluster Management Excellence“ der European Cluster Excellence Initiative. Dazu zählt das Cluster seit 2016 zu einem „Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen“.

Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln sowie neue Kompetenzfelder erschließen, um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des drittgrößten Luftfahrtstandortes weltweit zu sichern.

Werden Sie Teil eines stetig wachsenden Netzwerkes.

Welche Vorteile habe ich als Mitglied von Hamburg Aviation?

  • Ein hervorragendes Netzwerk zum Knüpfen neuer und Intensivieren bestehender Kontakte
     
    • Auf nationalen und internationalen Fach-Veranstaltungen wie den Hamburg Aviation Foren (3-mal pro Jahr, unseren BarCamps, politischen Empfängen oder Get Togethers wie dem Weihnachtsmarkt
    • Bei Kongressen und Messeauftritten von Hamburg Aviation und Partnern wie der Aircraft Interiors Expo, ILA Berlin, Farnborough, Paris Air Show, Dubai Airshow
    • In nationalen und internationalen Netzwerken und Verbänden
    • Auf Delegationsreisen, u.a. nach Kanada, Brasilien oder Portugal
    • erfolgreichen Pitch-Formaten mit potenziellen Geschäftspartnern wie dem jährlich stattfindenden Airbus/ATR-Pitch
    • Auf Cross-Cluster Events mit den acht anderen Hamburger Clusterinitiativen bspw. mit dem Cluster EEHH (Erneuerbare Energien Hamburg)
       
  • Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung: Beteiligen Sie sich aktiv in unseren Arbeitsgruppen und in der Projektarbeit.
     
    • z. B. in der European Aerospace Cluster Partnership (EACP) oder der bundesweiten Initiative Supply Chain Excellence
    • in unseren Standort-Arbeits- und Austauschgruppen Marketing & PR, WoMen, Vertrieb, Personal & Qualifizierung
    • Digital zusammenarbeiten: Auf der clustereigenen Kollaborationsplattform „Hamburg Aviation Connect“ können Sie in Projekten mitarbeiten, Dokumente speichern und downloaden, eigene Projektgruppen aufbauen und Kontakte finden – von überall, sicher und exklusiv.
       
  • Exzellente Präsentationsmöglichkeiten für Ihre Themen: Nutzen Sie unsere vielfältigen Kommunikationskanäle um Ihrem Unternehmen eine Bühne zu geben und Neuigkeiten in der Luftfahrt-Community sichtbar zu machen:
     
    • auf unserer Webseite (z.B. im Mitgliederverzeichnis oder durch Newsbeiträge, Interviews, Portraits)
    • in unseren Social Media Kanälen (Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn)
    • in unserem alle 14 Tage herausgegebenen Newsletter (Reichweite 4.000 hochwertige Abonnenten)
    • in unserem jährlich herausgegebenen Hamburg Aviation Magazin (Druckauflage: 12.000 Stück)
       
  • Nutzen Sie die national und international bekannte Dachmarke „Hamburg Aviation“ in Ihrer Geschäftsausstattung und in Ihren Werbemedien um Ihre Zugehörigkeit zu einem der größten Luftfahrtstandorte der Welt zu zeigen
     
  • Keine Fristen mehr verpassen: Wir informieren Sie stets über aktuelle durch den Bund oder von der EU geförderte Projekte und über Beteiligungsmöglichkeiten und vernetzen potentielle Partner miteinander
     
  • Persönliche Beratung durch die richtigen Ansprechpartner:  Wir beraten Sie gern zu finanziellen Fördermöglichkeiten und bei der Standortsuche, zusammen mit der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) und Hamburg Invest.

Fragen zur Mitgliedschaft bei Hamburg Aviation?

Nehmen Sie Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie!

 - cc-by
Corinne Lehfeldt
Assistentin Back Office & Community Management

Mitglied werden

Downloads

Hier finden Sie im Download alle Informationen und Anträge, die für eine Entscheidung über eine Mitgliedschaft erforderlich sind.

Mitgliedschaft

Anträge & Beiwerk

Broschüre

Informationen