Das Programm für den Tag soll Einblicke in Unternehmen und Techniken ermöglichen. Inhalte sind u.a.:
- Kindervorlesung (3.-6. Klasse) "Geschichte des Fliegens"
- BOSO-Rundgang (je Unternehmen 5 Minuten)
- BOSO-Speeddating (je Date 15 Minuten; mit Airbus, LHT, Fluglotsen, Feuerwehr, ProtoSpace, Studierenden)
- Workshops für 8-12jährige (mit HAW, Science Lab, MINT-Projekten)
- Vortrag "Flugsimulator"
- Vortrag der TUHH
- Familienvorlesung
Folgende Partner beteiligen sich an dem Aktionstag Fliegen:
Deutsche Flugsicherung GmbH, DLR_School_Lab, Flugsimulator.com, Hamburg Airport, Hamburg Aviation, Dr. Heinrich Netheler Stiftung, HAW Hamburg, Lufthansa Technik, MINT. Bildungsprojekte, ProtoSpace, Science Lab, Pro Technicale und Spitzner Engineers.
Online ist die Anmeldung über YOTA - Young Talents Hamburg möglich. Die Teilnahmegebühr des Workshops beträgt 5€.