Emirates feiert zehn Jahre A380: Seit dem Erstflug von Dubai nach New York am 1. August 2008 hat die Emirates A380-Flotte mehr als 105 Millionen Passagiere – darunter über 6,3 Millionen aus Deutschland – befördert und über 1,5 Milliarden Kilometer auf 115.000 Flügen zurückgelegt. Das entspricht in etwa 39.000 Erdumrundungen.

100th Emirates A380 in Finkenwerder

Alle A380-Jets von Emirates werden bei Airbus in Hamburg größtenteils hergestellt, unterlaufen wichtige Arbeitsschritte im Kabineneinbau, erhalten ihre finale Lackierung und werden von dort ausgeliefert. Ab dem 29. Oktober 2018 bietet Emirates auch eine tägliche A380-Linienverbindung ab Hamburg Airport an - damit startet das Airbus-Flaggschiff künftig von allen Emirates-Abflughäfen in Deutschland.

Emirates ist mit 104 Jets der mit Abstand größte A380-Betreiber der Welt und bietet mit seiner A380-Flotte Flüge zu 49 Destinationen auf sechs Kontinenten an. Mehr als 80 Mal pro Tag hebt ein Jet des Typs vom Drehkreuz am Dubai International Airport ab. Zusätzlich zur aktuellen Flotte hat Emirates noch 58 weitere A380-Jets bestellt. Emirates bietet neben der kürzesten A380-Verbindung der Welt, von Dubai nach Kuwait, auch die weltweit längste Nonstop-Verbindung an, von Dubai nach Auckland.