Die ZAL "X meets Aviation"-Reihe widmet sich mit Experten aus Luftfahrt und Kreativwirtschaft der Frage, wie VR und AR in der Luftfahrtforschung eingesetzt werden können

VR-Simulationen zur Flugpersonalschulung oder AR-Anwendungen, die spielerisch durch die Abläufe einer Turbinenwartung führen – wie können diese Techniken in der Luftfahrtforschung eingesetzt werden, um Prozesse zu optimieren? Auf welche Art können Gamification-Tools sinnvoll zur Problemlösung eingesetzt werden?
Um die Innovationspotenziale an der Schnittstelle zwischen Luftfahrtforschung und Kreativbranche auszuloten, laden der Cross Innovation Hub, gamecity:Hamburg und das ZAL zum XCreation-Workshop: Innerhalb eines Tages entwickeln interdisziplinäre Teams innovative Projektideen an der Schnittstelle von Luftfahrt und Gamification.

Wann? 03. Dezember 2019, 10:00 – 17:00 Uhr
Wo? ZAL TechCenter, Auditorium


Agenda

Nach einer kurzen Networking-Session startet der Tag mit zwei Impulsvorträgen, die in das Thema einführen und eine Basis für die anschließenden Ideen- und Teamfindungsphasen bereiten: Neben einem Einblick in die Herausforderungen der Luftfahrtforschung erhalten die Teilnehmenden Input durch Tahsin Avci von der Digitalagentur Pop Rocket Labs, der zu der Frage "How Gamification can promote intrinsic motivation" spricht.

Im Anschluss an das methodisch geleitet Teambuilding geht es am Nachmittag in einen moderierten Ideation Prozess: Mithilfe der Design Studio-Methode entwickeln und konkretisieren die Teilnehmenden in einem kollaborativen Prozess Projektideen an der Schnittstelle von Luftfahrt und Gamification.


Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.

Hier geht es zur Anmeldung.