Am 21. Januar fand das erstes Windrove Webup im neuen Jahr statt. Unter dem Titel Let’s talk U-space erwarteten die Teilnehmer+innen spannende Vorträge von Referent*innen aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, von DJI und aus dem Luftaufsichtsreferat der Behörde für Wirtschaft und Innovation.

Unter dem Titel Let’s talk U-space erwarteten die Teilnehmer*innen spannende Vorträge von Dr. Jan Dirks aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Christian Scheel Struwe von DJI und von Karlotta Victor aus der Luftverkehrsabteilung der Behörde für Wirtschaft und Innovation.

Das Interesse an dem aktuellen Thema spiegelte sich in der hohen Anmeldezahl wider. Zum 31.12.2020 traten europaweit neue Regeln zum unbemannten Fliegen in Kraft. Europa ist somit die erste Region der Welt, die über ein umfassendes Regelwerk verfügt, das einen sicheren, geschützten und nachhaltigen Betrieb von Drohnen sowohl für kommerzielle als auch für Freizeitaktivitäten anstrebt.

Mit knapp 100 Teilnehmern wurde nach den Vorträgen ausgiebig diskutiert und die verschiedenen Standpunkte beleuchtet. Ein Fazit dieses Nachmittags ist sicher, dass es auf dem Weg zum U-space noch einige Herausforderungen zu überwinden gilt.

Aus diesem Grund plant Windrove kommende Veranstaltungen diesem Thema zu widmen und wird Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven geben. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen zeitnah.

Das Team von Windrove freut sich über Anregungen oder Interesse, Input zu einem konkreten Thema zu geben.