Die US-amerikanische Fluggesellschaft JetBlue Airways ist einer der ersten Kunden des neuen Engineering-Consulting-Service 'Maintwise' von Lufthansa Technik. In nur zwei Monaten hat Lufthansa Technik für die rund 130 Flugzeuge der JetBlue Airbus A320-Flotte ein auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenes Wartungskonzept entwickelt.
Ziel von 'Maintwise' ist es, alle Aspekte eines Wartungsprogramms unter Berücksichtigung der verfügbaren Bodenzeiten, Kundenziele und Rahmenbedingungen optimal zu bündeln. In Zusammenarbeit mit den
Planungs- und Engineering-Experten des Kunden erarbeiten die Ingenieure der Lufthansa Technik dabei ein Wartungskonzept, das den Flugplan optimal mit dem Instandhaltungsprogramm in Einklang bringt.
Je nach Kundenziel sind eine höhere Flugzeugverfügbarkeit oder niedrigere Instandhaltungskosten die Hauptziele. Weitere Ziele können die Verbesserung der Planungssicherheit oder die Erhöhung der Flexibilität für den Flugbetrieb sein.
Dazu bewerten Ingenieure von Lufthansa Technik die Situation des Kunden, indem sie die genauen Ziele identifizieren und relevante Informationen über das Wartungskonzept sammeln. Unter Berücksichtigung von Bodenzeitbeschränkungen, Instandhaltungsbedarf, erforderlichen Arbeitszeiten und anderen Kriterien werden verschiedene Konzepte simuliert und bewertet.
Auf der Grundlage der Analyse schlägt Lufthansa Technik mögliche Szenarien für Wartungskonzepte vor und vergleicht deren wirtschaftlichen Nutzen. Daraus wählt der Kunde das für die Umsetzung am besten geeignete Konzept aus, das dann im Detail entwickelt wird.