Nach kurzer Zeit des Umbaus hat der TÜV NORD zur Durchführung seiner Strukturkurse an seinem Hamburger Schulungsstandort in der Gründgensstraße eine neue Werkstatt eingerichtet. So können ab sofort Grundlagen- und Qualifizierungskurse zeitgleich durchgeführt werden. Maximal 24 Personen haben im Raum Platz. Neben klassischen Werkbänken und Druckluftanschluss für jeden Arbeitsplatz zeichnet sich die neue, komplett LED-beleuchtete, Werkstatt durch eine Schallschutzkabine, Abkantbank und Tafelschere aus. Zur professionellen Einrichtung der Werkstatt trug ein eigens für die Strukturthemen eingestellter Trainer bei, der die neuen Infrastrukturen im Rahmen der Struktur-Grundkurse ab sofort nutzen wird.
Dienstleistungsangebot um Fertigkeitsprüfung erweitert
TÜV NORD bietet seinen Kunden zukünftig auch an, potentielle Kandidaten für die Strukturkurse einen Tag lang in der Werkstatt auf ihre Fertigkeiten zu prüfen. Hierbei werden unter anderem die Umsetzung eines Bauplans, die Fertigkeiten des Bohrens, Senkens, Nietens und die Genauigkeit der Arbeit bewertet. Das Angebot soll neben luftfahrttechnischen Unternehmen insbesondere Personaldienstleistern die gezieltere Auswahl von Kandidaten für die Weiterbildungskurse ermöglichen.
Ansprechpartner für alle luftfahrbezogenen Kurse ist Frank Finster, Fachbereichsleiter Luftfahrt und erreichbar unter ffinstertuev-nord.de oder mobil 0160 888 4995.