Erstmalig sind in den Herbstferien 2020 die Flight Kids im Airbus A320 Originalcockpit Flugsimulator von flugsimulator.com zusammengekommen. In Kooperation mit Young Talents Hamburg fanden zwei Schnupperkurse in der Speicherstadt statt. Der Einblick machte Lust auf mehr.

Für vier Stunden wechselten sich im Schnupperkurs Theorie und Praxis ab. Die Flight Kids haben gelernt, warum ein Flugzeug überhaupt fliegt, wie man es steuert, oder was ein Stall ist. Jeweils in 3er Gruppen wurden dann die ersten praktischen Flugerfahrungen im Flugsimulator gesammelt. Für alle Jugendlichen das absolute Highlight des Nachmittags. Zum Abschluss konnten die Flight Kids einen Flug von Hamburg nach Berlin planen und haben dabei den Treibstoff berechnet und die Flugdauer wie den Kurs unter Bezugnahme von Karten, Wetter und Gewicht bestimmt.

Die Flight Kids Academy richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und zielt darauf ab, das in der Schule erworbene Wissen, vor allem der MINT-Fächer, praktisch zu vertiefen. Dabei wird zum Beispiel das Wissen aus dem Physik- und Mathematikunterricht in die Praxis umgesetzt. So wird im Flugsimulator trockene Theorie begreifbar und Lernen macht Spaß. Young Talents Hamburg fasste die erste Veranstaltung so zusammen:

„Unser erster Schnupperkurs Fliegen mit Flight Kids Academy war toll! Neun Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren lernten die Grundlagen der Fliegerei kennen und konnten in einem Simulator mit originalem Cockpit selbst das Steuer einer großen Passagiermaschine übernehmen - geleitet von zwei Piloten! Die Bilder sprechen für sich.“

Das volle Programm Flight Kids Academy ist auf eine Dauer von 3 Jahren ausgelegt. Maximal 9 Flight Kids werden von zwei Instruktor*innen betreut, eine Einheit dauert 4 Stunden und findet alle zwei Wochen in den Räumlichkeiten von flugsimulator.com an der Ericusspitze statt. In Hamburg treffen sich die Flight Kids immer sonntags. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt - dann ergänzen Besuche auf einem Segelflugplatz, in Museen oder Betrieben der Luftfahrt das Programm.

Außer dem Interesse an Luft- und Raumfahrt und der Lust, etwas Neues zu entdecken, gibt es keine besonderen Voraussetzungen.

Weitere Informationen finden Sie hier.