SonicShark® ist ein selbstlernendes Echtzeitsystem, das über akustische Sensoren die Qualität von Bearbeitungsprozessen in Werkzeugmaschinen überwacht. Der Hersteller werkstoffspezifischer Spezialwerkzeuge wird sein innovatives Inline-Qualitätskontrollsystem in mehreren vorstellen.
Die DiMaP präsentiert Digitalisierungsansätze entlang der zerspanenden Wertschöpfungskette. Experten von Hufschmied stellen in den Präsentationen „SonicShark® - Inline-Qualitätskontrolle – Werkzeug- und Prozess“ sowie „SonicShark® - Inline-Qualitätskontrolle – Maschine und Bauteil“ erstmals Details dieses Systems vor. Aufbau und grundlegende Funktionen des Systems werden erklärt und die Teilnehmer erhalten detaillierte Einblicke, wie Maschinen-, Bauteil- und Werkzeugdaten visualisiert und analysiert werden können.
Gemeinsamer Projektbericht mit Veranstalter
SonicShark ® wertet Vibrationen und Akustiksignale im Werkzeugmaschinenraum aus, um die Prozess- und Werkstückqualität zu überwachen. Bei der Entwicklung seines selbstlernenden Prozess- und Qualitätskontrollsystems ist Hufschmied mit zahlreichen Initiativen vernetzt. Bei der Onlinekonferenz DiMaP wird ein gemeinsamer Vortrag mit dem Gastgeber pro-micron GmbH das Forschungsprojekt „MultiPROM – Multisensorielle Prozess- und Maschinenüberwachung für Faserverbund-Bearbeitungszentren“ vorstellen. Im Rahmen des Projektes wurde ein Überwachungssystem erarbeitet, das Maschinen- und Prozessüberwachung miteinander verbindet, um Nebenzeiten zu minimieren. Möglich wird dies durch die prozessbegleitende Auswertung von Werkzeugbahnen und die Aufzeichnung und Interpretation multisensorieller Datenströme.