Zudem hat die griechische Airline kürzlich zwei A320neo-Maschinen über die Aviation Capital Group (ACG) geleast und ist jetzt damit auch einer von 430 Airbus-Betreibern. Für den Antrieb der Maschine hat sich die Airline für Leap-1A-Triebwerke von CFM International entschieden.
Ioannis Grylos, Inhaber von SKY express und Chef der IOGR-Unternehmensgruppe, sagte: „Die Kooperation mit Airbus, die wir mit den sechs brandneuen A320neo aufgenommen haben, ist Ausdruck unseres Bestrebens, unsere Flotte zu modernisieren und unser Unternehmen in eine neue Ära zu führen. Die Kombination aus modernster Technologie und Treibstoffeffizienz, die dieses Flugzeug mit sich bringt, entspricht auf perfekte Weise der unternehmerischen Entscheidung von SKY express für eine moderne, umweltfreundliche Flotte, die ihren Kunden sichere und hochqualitative Leistungen anbietet.“
„Dass sich SKY express bei der Erweiterung seiner Kapazitäten und Reiseziele auf ein europäisches Netzwerk für die A320neo entschieden hat, freut uns sehr. Dies ist ein mutiger Schritt zur Weiterentwicklung der Airline, und wir sind stolz, mit der A320neo und ihren Bestleistungen in Sachen Treibstoffverbrauch, CO2-Ausstoß, Lärmreduktion sowie ihrer hervorragenden Kabine dazu beizutragen“, so Christian Scherer, Chief Commercial Officer von Airbus.
Die A320neo verfügt über eine Single-Aisle-Kabine. Durch die verwendeten Triebwerke und Sharklets lässt sich entstehender Lärm vermindern und Treibstoff einsparen. Ende September 2020 lagen für die A320neo-Familie 7.450 Festbestellungen von mehr als 110 Kunden aus aller Welt vor.