Um die neuen Antriebstechnologien wettbewerbsfähig am Markt zu etablieren, hat das Bundesverkehrsministerium das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II (NIP) – Maßnahmen der Forschung, Entwicklung und Innovation – Schwerpunkt Nachhaltige Mobilität aufgelegt.

Unternehmen erhalten bis zu 50% der Kosten als Zuschuss. Bevorzugt werden Projekte, die mit einem TRL von 5 bis 8 dicht an der Marktreife sind. Dementsprechend nimmt das Programm Aktivitäten zur Demonstration, Innovation und Marktvorbereitung in den Fokus. Spannend ist auch, dass ergänzend die Vernetzung von Akteuren über Industriebranchen hinweg ein Ziel ist. Der Blick über den Tellerrand lohnt sich also. Aber auch Einzelprojekte sind förderfähig.

Das Förderverfahren ist zweistufig. Nächster Termin zur Begutachtung von Skizzen ist der 30. September 2020.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier.