Wälzlager sind Lager, bei denen zwischen einem Innenring und einem Außenring, im Gegensatz zu der Schmierung in Gleitlagern, rollende Körper den Reibungswiderstand verringern. Sie dienen als Fixierung von Achsen und Wellen. Im Falle des nun 1000. produzierten Wälzlagers der Tochterfirma von HQW, handelt es sich um Kugellager, die bei Kleinsatelliten zum Einsatz kommen. Deren Entwicklung nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu. Wälzlager sind für diese Anwendung gut geeignet, da sie eine geringe Reibung, hohe Genauigkeit und eine lange Lebensdauer unter Vakuumbedingungen bieten.
Als Spezialist für Luft- und Raumfahrtwälzlager verfüge das Team von Barden über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung effizienter Hochleistungswälzlager für diesen Sektor, so Hamburg Aviation Mitglied HQW. Weltweit werden die größten Raumfahrt-OEMs beliefert.