Derzeit erleben wir so etwas wie den Take Off eines der wichtigsten Themen, das uns in der Luftfahrt in den nächsten Jahren begleiten wird: die Digitalisierung aller Arbeitsbereiche. Zwei "Startschüsse" unseres Luftfahrtstandorts sind hierbei besonders hervorzuheben: Im BMBF-geförderten Netzwerk "DigiNet.Air" werden sich unser Hamburg Centre of Aviation Training Lab und sechs weitere Konsortialpartner digitalen Aus- und Weiterbildungsprogrammen für den Mittelstand widmen. Eine große Chance für den Luftfahrtstandort zu zeigen, wie der digitale Wandel nachhaltig gelingen kann. Mit zwei neuen Instituten bündelt und erweitert das DLR darüber hinaus seit November 2017 seine Forschungsaktivitäten zur Digitalisierung der Luftfahrt im ZAL TechCenter. Das ist ein Signal: Wenn, dann nur hier in Hamburg! Über diese und weitere Themen informiert Sie das Hamburg Aviation Magazin. Portraits über Luftfahrtakteure und das ZAL TechCenter zum "Aufklappen" sorgen für den kompakten und informativen Einblick in unsere Luftfahrt-Metropolregion.
Sie möchten ein Magazin kostenlos per Post erhalten oder haben Ideen, Anregungen und Fragen zum Printheft? Schreiben Sie dem Hamburg Aviation Office: julia.grosserhamburg-aviation.com
Online finden Sie das Magazin hier zum Nachlesen.