Supply Chain Management Zertifikat – Worum geht es konkret?
Das SCM Trainingsprogramm fußt auf drei Modulen, die jeweils zwei Seminartage umfassen. Die Teilnehmer erhalten in den Trainingsmodulen sowohl professionelle und methodische Kompetenzen vermittelt als auch Soft Skills. Die Inhalte können durch interaktive Vorträge, Einzel-, Gruppenarbeiten sowie Rollenspiele erarbeitet werden. Durch Erfahrungsberichte, Transfer ins eigene Unternehmen und persönliche Feedbacks wird gezielt auf das eigene Unternehmen eingegangen – teilweise auch unter vier Augen.
SCE Modul I – Design & Plan: In diesem Modul werden das Aufsetzen eines Design Frameworks, die fundierte Supply Chain Planung, sowie die Führung von Teams und Projekten über Abteilungen und Unternehmen hinweg gelehrt.
SCE Modul II – Source & Make: In diesem Modul werden unterschiedliche Sourcing-Modelle, KPIs und Messverfahren sowie Einkaufsstrategien betrachtet – und welche davon am besten zu Ihrer Persönlichkeit passen.
SCE Modul III – Deliver, Abschluss: In diesem Modul geht es um Liefer-Prozesse, Phase-In- und Phase-Out-Strategien sowie Frameworks zur Zusammenarbeit mit Kunden. Zudem geht es um die erfolgreiche Gestaltung von Change Management
Supply Chain Management Zertifikat – Was bringt mir das Programm?
Das Supply Chain Management Zertifikat bietet Ihnen sowohl inhaltlichen Hintergrund als auch das strategische Rüstzeug, um sich im Zuliefermarkt zu behaupten:
# Fundierte Kenntnisse, um ein professionelles Supply Chain Management im Unternehmen aufzubauen
# Konkrete Beispiele für Best und Worst Practice in der Supply Chain
# Einen fundierten Überblick über relevante Herangehensweisen und Modelle im Supply Chain Management
# Werkzeuge für die Planung, Durchführung und Messung von Strategien in der Supply Chain
# Skills für eine professionelle und zielgerichtete Kommunikationsführung gegenüber Kunden und Mitarbeiten – auch in Konfliktsituationen
Supply Chain Management Zertifikat – Für wen lohnt es sich?
Das Zertifikatsprogramm Supply Chain Management richtet sich an alle verantwortlichen Mitarbeiter im Bereich Supply Chain Management – u.a. in der Logistik, im Einkauf oder in der Standortleitung
Supply Chain Management Zertifikat – Wer ist der Ausrichter?
Das Programm wird von der h&z Unternehmensberatung AG gemeinsam mit den norddeutschen Luftfahrtverbänden der bundesweiten Initiative Supply Chain Excellence - aus Bremen, Hamburg und Niedersachsen – im Umlauf an drei Standorten angeboten. Geleitet wird das Qualifizierungsprogramm von Ulrich Arnold, h&z Unternehmensberatung AG.
Supply Chain Management Zertifikat – Termine und Anmeldung
Die Durchführung des Programmes startet im Januar 2019. Hierzu sind die folgenden Termine geplant:
SCE Modul I Design & Plan Do/Fr, 07./08. März 2019 in Nord-Niedersachsen *
SCE Modul II Source & Make Do/Fr, 11./12. April 2019 in Bremen
SCE Modul III Deliver & Programmabschluss * Do/Fr, 23./24. Mai 2019 in Hamburg *
Die Kosten für das gesamte Trainingsprogramm (Module I - III & Programmabschluss) betragen 2.499 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer.
Kontaktieren Sie uns! – Wir stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung
Andreas Eickhoff (Bremen)
T +49 (0)421 9600 343
E andreas.eickhoffwah.bremen.de
Lisa Kadah (Hamburg)
T +49 (0)40 22 70 19 490
Jannis Balke (Niedersachsen)
T +49 (0)40 355 1034 14
E balkeniedersachsen-aviation.com