Das Hamburger Innovations- und Hightech-Unternehmen 3D.aero mit Automatisierungs- und Bildverarbeitungslösungen erweitert seinen Aktionsradius durch Änderung der Gesellschafterstruktur.

3D.aero wurde 2018 gegründet. Seitdem erforscht, entwickelt und vertreibt das Unternehmen innovative Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen für die Luftfahrtindustrie. 3D.aero bietet neben industriellen 3D-Sensorlösungen, auch digitale Qualitätssicherungs- und Bildverarbeitungsanwendungen sowie mobile Inspektionsassistenten an.

Das Unternehmen ESPACE 2001 S.A., übernahm die Gesellschaft zum 01.01.2021, nachdem die Lufthansa Technik AG und die Pepperl+Fuchs SE aufgrund einer Portfoliobereinigung im Zuge der Corona Pandemie ihre Anteile verkauft haben. Im Jahresverlauf 2021 hat 3D.aero das Produktportfolio weiterentwickelt und die Expertise des Unternehmens im Bereich sensorgestützte Automatisierungstechnik in verschiedenen Branchen auch außerhalb der Luftfahrt vermarktet.

Nun hat sich die 3D.aero durch eine neue Gesellschafterstruktur langfristig und zukunftsweisend ausgerichtet. Das seit 2018 bestehende Gründungs- und Management-Team, hält nun in Form einer Beteiligungsgesellschaft den Großteil der Anteile an der 3D.aero. Dies sichert dem Unternehmen ein hoch qualifiziertes und motiviertes Team für die Zukunft am Standort Hamburg.

Zudem wurden Anteile an die IT Concepts GmbH aus Lahnau (nahe der Optikstadt Wetzlar), einem Kamera- und Endoskopie Hersteller mit hoher Entwicklungs- und Produktionstiefe und weltweitem Vertriebsnetz übertragen. Die IT Concepts wird als zusätzlicher Vertriebskanal fungieren und zudem als Hardwaresystemlieferant die Standard-Sensorlösungen der 3D.aero herstellen. Das umfassende Software Know-how der 3D.aero wird künftig die bestehende Produktpalette der IT Concepts erweitern und dadurch gegenseitige Synergien erzeugen.

"Die Gründung der Beteiligungsgesellschaft und dadurch mehrheitliche Überführung der Geschäftsanteile in die Hände des ursprünglichen Gründerteams unterstreicht das Bekenntnis zum Standort Hamburg. Darüber hinaus spiegelt es den Willen des Gründerteams wider, die Verantwortung für die strategische Ausrichtung, das operative Handeln und schlussendlich auch für das wirtschaftliche Ergebnis zu übernehmen", unterstreicht Michael Ernst, Vertriebsleiter bei 3D.aero und Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaft.

"Die Partnerschaft mit IT Concepts bietet gerade im Bereich der Stereo Vision Technologie die Chance das Portfolio innovativer Inspektionslösungen noch fokussierter zu entwickeln und kundenorientiert mit weltweiter vor-Ort Präsenz zu vermarkten", ergänzt Sönke Bahr, Geschäftsführer der 3D.aero GmbH.

Alexander Boll, Geschäftsführender Gesellschafter der IT Concepts GmbH führt aus:
"Wir können bereits durch die bisherige Zusammenarbeit mit der 3D.aero starke Synergien beider Unternehmen feststellen. Die künftig noch engere Zusammenarbeit bündelt Aktivitäten im Bereich Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Dadurch lassen sich Marktanteile im jeweiligen Kerngeschäft ausbauen und gezielt neue Märkte durch das komplementäre Technologieportfolio erschließen."

Über 3D.aero GmbH

3D.aero ist ein Technologie-Unternehmen aus Hamburg, das fortschrittliche Automatisierungslösungen für OEM und MRO in der Luftfahrtindustrie entwickelt. Durch die Kombination von Luftfahrt-Expertise und Technologie-Know-how unterstützt 3D.aero Kunden systematisch von der Ideenfindung über Machbarkeitsstudien bis hin zur Lieferung einer schlüsselfertigen Lösung. Optische 3D-Sensorsysteme, innovative Robotik und Datenverarbeitung verschmelzen zu effizienten Automatisierungslösungen. Die resultierenden Lösungen ermöglichen eine Qualitätssicherung mit hoher Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Ressourceneffizienz, wie beispielsweise detaillierte 3D-Messungen, Objektidentifikation und Schadenserkennung oder Überwachung des Produktionsfortschritts.

Über IT Concepts GmbH

Die IT Concepts GmbH wurde im Jahr 2003 von dem Geschäftsführer Alexander Boll und der IT Concepts LLC am Optikstandort Lahnau (Raum Wetzlar) gegründet. Mit rund 50 Mitarbeitern am Hauptsitz und zusätzlich mit 250 Mitarbeitern im Unternehmensverbund integrierter Betriebe in den USA, Russland, Singapur und Indien entwickelt, produziert und vertreibt die IT Concepts Gruppe ein Standard-Produktprogramm von Endoskopiesystemen für Medizin und Industrie, Mikrokamerasysteme, optoelektronische und mechatronische Baugruppen und Systemen mit Softwareintegration.

Über ESPACE 2001

Die Firma ESPACE 2001 S.A. wurde 1993 als Dienstleistungsunternehmen von Frau Francoise Juda mit Sitz in Luxembourg gegründet. Die Firma entwickelt seit 2010 Automatisierungslösungen und optische Sensoren. Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit mit der Firma Pepperl+Fuchs SE sind einige erfolgreiche, optische 3D-Sensoren und Applikationen entwickelt worden. Die weltweite Betreuung von innovativen Firmengründungen für die Firma Pepperl+Fuchs SE, gehört ebenfalls zu den Tätigkeitsgebieten der ESPACE. In Kooperation mit der 3D.aero GmbH und der Firma IT Concepts GmbH sind in den letzten Jahren viele innovative Produkte im Bereich messende 3D-Endoskopie/Boroskopie entstanden.

via: 3D.aero GmbH