Airbus, Bombardier Inc. und Investissement Québec haben die Vereinbarung zur Übertragung der C-Series am 1. Juli 2018 wie geplant umgesetzt. Airbus präsentiert das Flugzeug bereits als Teil des eigenen Angebots

Airbus besitzt nun eine Mehrheitsbeteiligung von 50,01% an der C-Series Aircraft Limited Partnership, während Bombardier und Investissement Québec rund 34% bzw. 16% halten. Der Hauptsitz der CSALP, die Hauptmontagelinie und die dazugehörigen Funktionen befinden sich in Mirabel, Québec.

Stolz zeigt Airbus die C-Series jetzt als eigene Produktefamilie - neben A320, A330, A350 und A380. Man verbinde die eigene globale Ausstrahlung und Größe mit dem hochmodernen Flugzeug von Bombardier, heißt es entsprechend auf der Webseite der Europäer. Künftig werde das Flugzeug von Airbus und Bombardier gemeinsam hergestellt. Noch immer nennt man die beiden Varianten der C-Series in Toulouse CS100 und CS300. Im Raum steht, sie umzutaufen auf A200 mit den Varianten A210 und A230. (Quelle: aerotelegraph.com)