Reallabore werden für den Innovationsstandort Deutschland immer wichtiger. MediFly, das von Hamburg Aviation geförderte Projekt für den Transport medizinischer Fracht per UAM, ist als Kandidat vertreten.

Reallabore sind Impulsgeber für digitale Innovationen in Deutschland – das zeigen die vielen hochkarätigen Einreichungen für den Innovationspreis Reallabore des Bundeswirtschaftsministeriums. Bundesminister Peter Altmaier wird die besten Ideen und Projekte am 26. Mai 2020 im Rahmen einer Online-Preisverleihung auszeichnen.

Mit unter den Kandidaten ist das Projekt MediFly, das erfolgreiche Spin-Off aus dem Hamburger UAM-Netzwerk Windrove. Nach der erfolgreichen Erprobung der Drohne zum Transport medizinischer Luftfracht befindet sich das Projekt nun in der Antragsphase für einen zweiten, sogenannten "Langläufer". In Medifly 2 sollen weitere Anwendungsfälle und Streckenflüge erprobt werden. An Medifly 2 sind neben Hamburg Aviation und der GLVI die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Lufthansa Technik, Flynex, die Logistik Initiative Hamburg und die ZAL GmbH beteiligt.

Das Programm der Preisverleihung am 26. Mai 2020 wird wie folgt gestaltet:

Moderation: Andrea Thilo

18:30 – 18:45 Uhr
Begrüßung Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie

18:45 – 18:50 Uhr
Grußwort der Jury Stephanie Renda, Start-up-Unternehmerin und Aufsichtsrätin,  Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ beim BMWi

18:50 – 19:25 Uhr
Preisverleihung in der Kategorie „Rückblicke“  Karola Voß, Bürgermeisterin der „Digitalstadt“ Ahaus 

Preisverleihung in der Kategorie „Einblicke“  Prof. Dr. Irene Bertschek, Professorin für Ökonomie der Digitalisierung,  Justus-Liebig-Universität Gießen und Leiterin des Forschungsbereichs  “Digitale Ökonomie”, ZEW Mannheim

Preisverleihung in der Kategorie „Ausblicke“  Rafael Laguna de la Vera, Direktor der Agentur für Sprunginnovation  der Bundesregierung

19:25 – 19:30 Uhr
Ausblick und Zusammenfassung Thomas Jarzombek, Beauftragter des BMWi für die digitale Wirtschaft  und Start-ups und Koordinator der Bundesregierung für Luft- und  Raumfahrt

Interessierte können sich hier anmelden und MediFly die Daumen drücken.