Lufthansa Aviation Training investiert in fünf neue Schulungsflugzeuge vom Typ Diamond DA-42 „Twin Star“ sowie zwei Simulatoren für den Flugschulstandort in Rostock-Laage // Die Flugzeuge kommen in der Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer der Lufthansa Group zum Einsatz. // Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 10 Mio. Euro.

Lufthansa Aviation Training (LAT) investiert in die Zukunft. Fünf neue Schulungsflugzeuge vom Typ Diamond DA-42 "Twin Star" sowie zwei Simulatoren des Musters werden ab April am Flugschulstandort Rostock-Laage stationiert. Sie ersetzen die rund zehn Jahre alten bisherigen Ausbildungsflugzeuge vom Typ Piper PA-44.

Unter der Marke European Flight Academy (EFA) bündelt Lufthansa Aviation Training sämtliche Flugschulen der Lufthansa Group in Deutschland, der Schweiz und in den USA. Absolventen erfüllen die hohen Standards der Airlines der Lufthansa Group und erhalten exklusiven Zugang zu deren internen Stellenmarkt. So sind beste Chancen auf eine Anstellung und auf die umfangreichen Karriereoptionen als Verkehrsflugzeugführer der Lufthansa Group gewährleistet.

Derzeit befinden sich die fünf Diamond-Flugzeuge noch im routinemäßigen Zulassungsprozess für Luftfahrzeuge, die zu Schulungszwecken eingesetzt werden. Bis Mai machen sich dann zunächst die Ausbilder in Rostock-Laage mit der DA-42 vertraut. Anschließend nimmt das neue Flugzeugmuster seinen offiziellen Schulungsbetrieb auf.