Zum 14. Mal prämiert der Crystal Cabin Award e.V. im kommenden Jahr die besten Ideen für die Flugzeugkabine. Der in der Hansestadt initiierte und in der Handelskammer verliehene Preis zeigt unter anderem auf, was uns als Flugpassagier schon bald an Bord begegnen könnte. 2019 nahmen unter anderem Airbus, Collins Aerospace und United Airlines eine der begehrten Trophäen mit nach Hause. Erstmals gab es dabei im vergangenen Jahr 100 Bewerbungen aus 22 Ländern. Die Bewerbungsphase für den Crystal Cabin Award 2020 läuft bis zum 18. Oktober auf www.crystal-cabin-award.com, die Verleihung erfolgt wie immer im Rahmen der Aircraft Interiors Expo (31. März bis 2. April 2020) in Hamburg.
Die mit einem Crystal Cabin Award prämierten Innovationen geben einen Vorgeschmack auf das, wie die Flugzeugkabine schon bald ausgestattet sein könnte. Der Preis gilt als weltweit führende Auszeichnung in dem Segment. Als einer der Höhepunkte im Programm der führenden Messe für Flugzeugkabinen, der Aircraft Interiors Expo (31. März bis 2. April 2020), wird der Award am Abend des 31. März 2020 im Börsensaal der Handelskammer Hamburg verliehen. Nach einem fulminanten Auftakt in 2019, mit Speakern wie Emirates CEO Sir Tim Clark, erwartet das Publikum auch dieses Mal ein hochkarätiges Programm. Zu den ausgezeichneten Innovationen zählten in der vergangenen Staffel unter anderem die „Lower Deck Pax Experience“ von Airbus, bei dem erstmals der Cargo-Bereich des Flugzeugs dank flexibler Abteile als Passagierraum erdacht wird, der „Flex Duet“ Kiosk von Collins Aerspace, der während des Flugs Snacks und Getränke bereithält oder „Entertainment for All“ von United Airlines, ein barrierefreies Bordunterhaltungssystem.
Mit „Best Customer Journey Experience“ wurde zudem jüngst am 9. September 2019 eine Sonder-Kategorie im Rahmen der APEX Awards in Los Angeles verliehen. Sie lag außerhalb der regulären Bewerbungsphase des Crystal Cabin Awards. Als Sieger konnte sich Airbus mit der „Connected Experience“ für die Flugzeugkabine durchsetzen.
Wettbewerb mit weltweiter Aufmerksamkeit
Wer von der 27-köpfigen Expertenjury unter die drei Finalisten pro Kategorie gewählt wird, darf sein Konzept beim „Final Viewing“ den führenden Mitgliedern der Branche persönlich vorstellen. Ein Sieg beim Crystal Cabin Award ist immer auch als klare Auszeichnung der internationalen Fachgemeinschaft zu verstehen. Dies ist nicht nur für Newcomer in der jährlich verliehenen Universitäts-Kategorie reizvoll.
„Der Wettbewerb zeichnet kluge und zukunftweisende Innovationen der Kabinenausstattung aus und fördert damit den Komfort und den technologischen Fortschritt in der Luftfahrt“, bestätigt Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher die Strahlkraft des Branchenpreises, mit dem Sieger United Airlines derzeit auch weltweit auf seinen Flügen wirbt.
Die 8 Crystal Cabin Award Kategorien im Überblick:
Kabinenkonzepte
Die Kategorie prämiert ganzheitliche Kabinenkonzepte, die bereits zum Einsatz kommen oder unmittelbar vor der Marktreife stehen. Sie richtet sich sowohl an Hersteller als auch an Designfirmen und Airlines.
Kabinensysteme
Die Kategorie Kabinensysteme fasst alle innovativen Produkte zusammen, die dem jeweiligen Betreiber (z.B. der Airline) einen signifikanten Vorteil in Bedienung und Effizienz verschaffen. Beispiele sind Galleys, Toilettensysteme, Trolleys, Klimaanlagen sowie Sitze, die sich in erster Linie über Effizienzgesichtspunkte wie Gewicht und Raumnutzung definieren.
Bordunterhaltung und Konnektivität (IFEC)
Diese Kategorie umfasst die am schnellsten wachsende Produktgruppe in der Luftfahrtindustrie: Lösungen für eine lückenlose Internetverbindung über den Wolken oder Bord-unterhaltungskonzepte, die die unkomplizierte Nutzung des eigenen Smartphones und Tablets beinhalten.
Grünere Kabine, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Bewerber in dieser Kategorie müssen durch ihr Produkt oder Konzept eine signifikante Minderung an Umweltbelastung oder eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens bzw. des Sicherheitsstandards für Passagiere, Fracht oder Lebendfracht nachweisen.
Materialien & Komponenten
Diese Kategorie zeichnet neue Materialien und –einsatzmöglichkeiten in der Kabine aus, die Kosten senken und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Passagierkomfort-Hardware
Mit dieser Kategorie sollen die steigenden Ansprüche beim Passagierkomfort honoriert werden. Sie richtet sich an Produkte, die einzelnen oder einer Gruppe von Passagieren einen deutlichen Komfortgewinn verschaffen. Beispiele sind Sitze, Gepäckfächer oder First-Class-Module.
Universität
Die Universitätskategorie gibt Studierenden die Chance, ihre zukunftsweisenden Produkte und Ideen für die Flugzeugkabine der Fach- und Weltöffentlichkeit zu präsentieren.
Visionäre Konzepte
In dieser Kategorie werden Konzepte für die Flugzeugkabine der Zukunft ausgezeichnet. Gesucht werden vor allem Ingenieurs- und Designstudien, die zeigen, wie wir schon morgen fliegen könnten.
Den Bewerbungsbogen, eine Übersicht der Gewinner 2019 sowie eine ausführlichere Erläuterung zu allen Kategorien zum Crystal Cabin Award finden Sie online auf www.crystal-cabin-award.com.
Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 18. Oktober. Alle Sieger und die Highlights der Preisverleihung 2019, zur Verfügung gestellt von APEX Media und Burrana: https://www.youtube.com/watch?v=sR71wfqQA3I