Die IAMA, die Independent Aircraft Modifier Alliance, hat heute ihr virtuelles Think-Tank-Programm mit dem Namen IAMA VTT gestartet. Diese Online-Ressource wurde geschaffen, um krisenbezogene Lösungen zu finden, mit denen sichergestellt werden kann, dass Fluggesellschaften und Leasinggeber die Lufttüchtigkeit und Sicherheit ihrer Anlagen aufrechterhalten können.
"Die Luftfahrtindustrie und insbesondere die Fluggesellschaften sind mit Situationen konfrontiert, die Entscheidungen erfordern, die noch nie zuvor in Betracht gezogen wurden", sagte Marc Pinault, IAMA-Vorsitzender. "Wie unsere Kollegen auf der ganzen Welt erleben auch die IAMA-Mitglieder die Auswirkungen von COVID-19, und wir wollen der Luftfahrtindustrie helfen, diese Situation zu überwinden, indem wir unsere erheblichen technischen Ressourcen zur Erleichterung der Krisenbewältigung anbieten. Aus diesem Grund haben wir unser Programm "Virtual Think Tank" ins Leben gerufen. In den kommenden Wochen werden wir eine Reihe von webbasierten Veranstaltungen mit Vertretern der IAMA-Führung, Mitgliedern, Eigentümern von Verkehrsflugzeugen und den entsprechenden Verbänden durchführen.
"Das Ziel dieses Virtual Think Tank-Programms ist es, sicherzustellen, dass die Flotten auf eine sichere Reaktivierung und die Wiederinbetriebnahme vorbereitet sind.", sagte Nicole Noack, Geschäftsführerin des IAMA. "Der effektivste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, die Lufttüchtigkeit und die Aufrechterhaltung der Sicherheit während der Krisenzeit zu erleichtern. Außerdem wollen wir sicherstellen, dass Flugzeuge, die die COVID-19-Krisenaktivitäten unterstützen, sicher betrieben werden. Zusätzlich zu unseren webbasierten Diskussionsveranstaltungen stellen wir über unseren "COVID-19- und Krisenkatalog" eine sich ständig weiterentwickelnde Liste von krisenbezogenen Produkten und Dienstleistungen von Mitgliedern und Nichtmitgliedern kostenlos zur Verfügung. Wir ermutigen die Betreiber von Fluggesellschaften, die IAMA-Response-Website zu besuchen, und wir freuen uns auf das starke und erfolgreiche Bestehen des Ökosystems der Fluggesellschaften in diesen sehr schwierigen und stressigen Zeiten".
Das IVTT-Programm umfasst eine zentrale Ressource, in der sowohl IAMA-Mitglieder, Fluggesellschaften als auch Leasinggeber kurzfristige technische Dienstleistungen im Zusammenhang mit Flugzeugen erörtern und mit Experten in Verbindung treten können, die bei der Lösung technischer Probleme helfen können. Darüber hinaus können auch Nicht-IAMA-Mitglieder ihre Produkte und Dienstleistungen kostenlos in den Katalog aufnehmen, solange sie die COVID-19-Krise unterstützen. Der COVID-19-Katalog listet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen in Kategorien auf, die nicht nur modifiziert werden können und in direktem Zusammenhang mit den Anforderungen stehen, die während der IVTT-Sitzungen aufgetreten sind:
- Allgemeines - Dienstleistungen, die die Anforderungen der COVID-19-Behörden erfüllen (z.B. Flugzeugdesinfektion)
- Modifikation - Modifikationen, die die behördlichen Anforderungen mit einem kürzlich erteilten Mandat oder einem Zeitrahmen von weniger als 2 Jahren erfüllen, die für den Patiententransport und die für den zusätzlichen Frachttransport in Passagierflugzeugen erforderlich sind
- CAMO - Lufttüchtigkeitsprüfungen und Fluggenehmigungen
- MRO - Dienstleistungen für das Abstellen und Lagern einschließlich der damit verbundenen Verfahren sowie Ad-hoc-Wartungsunterstützung für den Flugzeugtransfer.
Aktualisierungen der Kategorien und Anforderungen aus dem IVTT werden regelmäßig über die IAMA-Website und IAMA LinkedIn veröffentlicht, um Mitglieder und Nichtmitglieder zu ermutigen, ihre zugehörigen Produkte und Dienstleistungen aufzulisten, um einen wertvollen Katalog zu erstellen, der Fluggesellschaften und Leasinggebern bei der Bewältigung der technischen Herausforderungen der aktuellen Krise hilft.