In den seit August 2014 durchgeführten Versuchsreihen an der Gesamtzelle galt es, einen Prüfumfang von drei Flugzeugleben, entsprechend einer Anzahl von 180.000 Flügen, zu durchlaufen. Den Versuch führte die IABG in ihrer Testhalle in Dresden durch, die 2004 für den Betriebsfestigkeitsversuch am Airbus A380 errichtet wurde. Geprüft wurden der komplette Rumpf inklusive Flügelmittelkasten und Seitenleitwerk sowie beide Tragflächen. Dabei wurde der Prüfling mit insgesamt 124 servo-hydraulischen Zylindern belastet und Messdaten mit einem Umfang von bis zu 1.500 Kanälen kontinuierlich aufgezeichnet.
Der Lebensdauer-Nachweis an dem Modell CSeries CS100 wird auch für die Zulassung des größeren Modells CS300 herangezogen.