Ihre Aufgaben als neuer Geschäftsführer des Hamburg Aviation Office (m/w/d):
- Impulsgeber für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Hamburg in Bezug auf die zivile Luftfahrt und damit von HAMBURG AVIATION
- Operative Leitung der Geschäftsstelle "Hamburg Aviation Office"
- Wirtschaftlicher Betrieb des Vereins
- Betreuung der Vereinsorgane, insbesondere die Vorbereitung der Gremiensitzungen: Mitglieder- und Mitglieder-Vollversammlung, Vorstandssitzung, Beirat
Detaillierte Informationen zu den Aufgaben und dem Profil finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist der 5. Januar 2020. Für die Beantwortung Ihrer Fragen steht Ihnen Herr Dr. Kirschfink sehr gerne zur Verfügung (Tel. 040 227019-53).
Ihre Aufgaben als Projektmanager Luftfahrt (m/w/d) mit Schwerpunkt Unmanned Aerial Vehicles & Urban Air Mobility:
- Betreuung und aktive Weiterentwicklung des Netzwerks „Windrove“
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Etablierung einer UAM-Strategie für Hamburg
- Gestaltung und Umsetzung von projektspezifischen Kommunikationsmaßnahmen und -mitteln, z.B. Aufbau einer Website, Verfassen von Newslettern und Artikeln
- Vertretung auf nationalen und internationalen Veranstaltungen und Messen
- Identifizierung von Innovationsfeldern und passenden Partnern im Bereich UAV / UAM
- Mitarbeit bei der Ideengenerierung und Anbahnung von Projekten (Bund, EU)
- Monitoring von entsprechenden Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Beantragung eben solcher
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Arbeitsgruppen, Workshops u.a. Formaten
Detaillierte Informationen zu den Aufgaben und dem Profil finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2020. Für die Beantwortung Ihrer Fragen steht Ihnen Frau Christina Grosse sehr gerne zur Verfügung: christina.grosse@hamburg-aviation.com; 040 2270 19 489