Luftfahrtnetzwerk für Aus- und Weiterbildung wirbt für gemeinsames Handeln

Hamburg Centre of Aviation Training-Lab (HCAT+) e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich für den Luftfahrtstandort Hamburg und seine Fachkräfteentwicklung einsetzt. Dass sich in Hamburg ein dezidiertes Netzwerk seit Jahren um das Thema Aus- und Weiterbildung kümmert nimmt in Zeiten des Fachkräftemangels an Beduetung für den Luftfahrtstandort zu. In Februar 2023 startet HCAT+ eine schlagkräftige B2B-Kampagne namens "HCATPlus Outreach", um ihr Profil bei Unternehmen der Luftfahrtbranche zu schärfen und aktiv für ihre Kompetenzen als Initiator und Inkubator für Maßnahmen für den Luftfahrtstandort zu werben.

„Unseren Verein gibt es jetzt seit acht Jahren und seitdem arbeiten wir für eine zukunftsfähige Fachkräfteentwicklung in der Hamburger Luftfahrt. Das Thema hat seit dem letzten Jahr auch für uns eine bisher nicht dagewesene Dynamik angenommen. Daher machen wir jetzt auf uns aufmerksam. Das Thema Fachkräfte hat so viele Facetten – den Fachkräftemangel, die Nachwuchsgewinnung, sogar die Geschäftsfeldentwicklung hängt da dran. Die Herausforderung ist immens und geht alle in der Luftfahrt in der Metropolregion an. Viele haben noch nicht verstanden, dass in einer Wissensgesellschaft auch der Erfolg der Wirtschaft mit Bildung anfängt und nicht aufhört. Gerade jetzt, wo gefühlt an jeder Ecke eine Disruption lauert, ist die richtige Priorität wichtig. Wir sind uns sicher, es sind die Fachkräfte. Die Kampagne ist ein erster Schritt, um Unternehmen aus der Deckung zu locken. Aber die Arbeit geht jetzt erst richtig los!" so Jan Zerling, stellvertretender Geschäftsführer von HCAT+.

Der Kampagnen-Hub erreichen Sie hier: www.hcatplus-outreach.de. Neben Erfolgsstories aus dem HCAT+ Netzwerk finden Sie dort ein spannendes Interview mit Marco Wagner (Airbus) und Dr. Frank Bayer (Lufthansa Technik) unter der Leitung von Thomas Netzel (HAW). Im passionierten Gespräch wird ein Problem deutlich: Die Auftragsbücher sind voll, nur das qualifizierte Personal fehlt.