Die Masterarbeit von Torben Lehmann wurde am 30. September 2019 in Darmstadt ausgezeichnet und ist mit 1.500 Euro dotiert. Lehmann befasste sich mit der Entwicklung von Passagier-Sitz-Modellen für die Simulation von Flugzeugbruchlandungen und Zulassungstests.
Seine Simulationen zeigten, dass die bisherigen vereinfachten Passagier-Sitz-Modelle für die Untersuchung von Verletzungskriterien nur bedingt geeignet sind. Durch die Weiterentwicklung der Sitzmodelle unter Verwendung kalibrierter Polstermodelle und der Integration von Dummy-Modellen wurden die Auswirkungen eines Aufpralls auf den Passagier besser auswertbar. Die Passagier-Sitz-Einheiten mit Dummy-Modellen konnten über ein automatisiertes Verfahren in eine komplette Flugzeugkabine integriert werden. Dadurch wurden vollständige Simulationen von realen Flugzeugbruchlandungen möglich.
Betreut wurde die Arbeit an der HAW Hamburg von Prof. Dr. Wilfried Dehmel. Prof. Dr. Dieter Scholz aus dem Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau engagiert sich als ständiges Mitglied der "Auswahlkommission der Nachwuchspreise" bei der DGLR.
Weitere Informationen
Konferenz: dlrk2019.dglr.de
Master Thesis: www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/arbeiten/TextLehmann.pdf auf Bibliothek.ProfScholz.de