Mit biologisch wirksamer Beleuchtung widmen sich die Partner der Reduzierung des Jetlag und anderer Symptome bei Flügen mit mehreren Zeitzonen.

Im Rahmen der Dubai Air Show haben Schott, Experten in der Herstellung von Spezial-Glas, Hamburg Aviation Mitglied Jetlite, Etihad Engineering und Lufthansa Technik eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der die Zusammenarbeit bei der weiteren Erforschung und Förderung einer neuen "Human Centric Lighting"-Technologie und deren Markteinführung beschlossen wird. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Expertise von Schott im Bereich der Kabinenbeleuchtung, die ganzheitliche und wissenschaftlich erprobte Lösung von Jetlite zur Jetlagreduzierung und die Expertise von Etihad Engineering und Lufthansa Technik in den Bereichen Flugzeug-Systemintegration, Designzertifizierung und Innovationsfähigkeit zu bündeln. Das Ergebnis ist ein effektives System für automatisierte Kabinenbeleuchtungsszenarien, das das Wohlbefinden der Fluggäste auf Flügen in mehreren Zeitzonen positiv beeinflussen soll, indem es Jetlag und Kopfschmerzen reduziert, sowie konzentrationsfördernd und insgesamt vitalisierend wirken soll.

Das gemeinsam entwickelte System nutzt die HelioJet® LED-Kabinenbeleuchtungstechnologie von Schott, die eine homogene Lichtverteilung sowie eine hohe Farbstabilität in der gesamten Kabine ermöglicht. Sie wird mit der intelligenten Automatisierungssoftware von jetlite kombiniert, die in das "nice" Kabinenbeleuchtungssystem von Lufthansa Technik integriert ist. Die neue Licht-Pilot-Technologie berechnet und führt permanent die optimale Beleuchtungssequenz für jede Flugstrecke und -phase oder jede gewünschte Lichtchoreographie aus, ohne dass die Kabinen-Crew eingreifen muss. Etihad Engineering und Lufthansa Technik bringen ihre Erfahrung mit der Integration, Zertifizierung und Validierung von Flugzeugen und Systemen in die Partnerschaft ein.