MoU über AVIATAR Fuel Analytics, Condition Monitoring und Line Maintenance Planning unterzeichnet

Etihad Airways PJSC und die Lufthansa Technik AG haben am 14. November 2021 auf der Dubai Airshow ein Memorandum of Understanding (MoU) über eine umfassende Partnerschaft bei der Erforschung digitaler Lösungen unterzeichnet. Diese sollen das technische Flotten- und Flugbetriebsmanagement der Airline weiter optimieren. Die Zusammenarbeit wird mehrere Produkte der branchenführenden AVIATAR Digital Operations Suite von Lufthansa Technik umfassen. Mit dem Fokus auf einen digitalen und nachhaltigen technischen Betrieb umfasst die Kooperation zunächst den Einsatz der Apps Fuel Analytics, Condition Monitoring und Line Maintenance Planning.

Um ihre Treibstoffeffizienz weiter zu steigern und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, wird Etihad eine der ersten Fluggesellschaften sein, die AVIATARs Fuel Analytics App nutzt. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und durch die Nutzung vollständiger Flugdaten bietet Fuel Analytics Etihad die nötige Transparenz, um ungewöhnliche Treibstoffverbräuche in ihrer Flotte zu erkennen. Die Verbindung zwischen der Treibstoffeffizienz und technischen sowie betrieblichen Ereignissen ermöglicht eine automatische Identifizierung der Ursachen für eine nachlassende Effizienz eines Flugzeugs. Dabei wird klar von betrieblichen Faktoren wie Wetter oder Navigation unterschieden. Darüber hinaus kann AVIATAR Fuel Analytics die Auswirkungen von Flugzeugmodifikationen auf den Treibstoffverbrauch identifizieren. Basierend auf diesen Erkenntnissen kann Etihad dann die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um ihre Flotte so effizient wie möglich fliegen zu lassen. Dies hilft der Fluggesellschaft in zweifacher Hinsicht: Sie spart Treibstoff und reduziert ihre Emissionen.

AVIATAR Condition Monitoring ermöglicht Etihad darüber hinaus einen Echtzeit-Überblick über den aktuellen Zustand aller Flugzeuge und ihrer Komponenten - sowohl am Boden als auch im Flug. Damit kann die Wartungsabteilung von Etihad den Status ihrer Boeing- und Airbus-Flotten proaktiv verwalten, indem sie Fehlermeldungen, Parameter sowie Flug- und Wartungsinformationen auf einem einzelnen Bildschirm zusammenfasst. Darüber hinaus wird die automatisierte Line Maintenance Planning App von AVIATAR es Etihad ermöglichen, die Produktivität noch weiter zu steigern, indem die Verfügbarkeit der Flugzeuge maximiert und gleichzeitig der manuelle Planungsaufwand reduziert wird. Durch die Integration von Daten aus verschiedenen IT-Systemen passt die auf Algorithmen basierende Lösung die Pläne für jeden Wartungsstandort und die gesamte Flotte von Etihad sofort an. Jede Änderung des Flugplans oder der Wartungsanforderungen führt zu einem aktualisierten Wartungsplan, der die Entscheidungsfindung unterstützt und potenzielle Planungskonflikte transparent macht. In der Folge kann sich die Fluggesellschaft auf Themen konzentrieren, die spezifischeres Know-how erfordern. Der aktualisierte Plan wird dann direkt in das Wartungsinformationssystem von Etihad übertragen.

„Bessere Daten und bessere Einblicke in Daten bedeuten für Etihad, dass jeden Tag bessere Entscheidungen getroffen werden können“, sagte Mohammad Al Bulooki, Chief Operating Officer der Etihad Aviation Group. „Deshalb ist Etihad ständig auf der Suche nach Partnern, die mit Hilfe von Flugbetriebsdaten immer wieder neue Perspektiven aufzeigen können. Durch die Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik wird Etihad die Effizienz ihres Betriebs verbessern, den Treibstoffverbrauch senken, die CO2-Emissionen reduzieren und den Wartungsaufwand verringern - und das alles unter Beibehaltung des bekannt hohen Niveaus in punkto Sicherheit und Bordprodukt.“

„Die Digitalisierung ist zu einem der stärksten Treiber für die Luftfahrtindustrie geworden, und der Bereich MRO ist da keine Ausnahme. Daher ist es für uns von größter Bedeutung, die Vorteile hervorzuheben, die eine intelligente digitale Tool-Suite wie AVIATAR für Fluggesellschaften auf der ganzen Welt bieten kann“, erklärte Tim Butzmann, Senior Director Sales Middle East and Africa bei Lufthansa Technik. „Umso mehr freuen wir uns natürlich, dass wir eine renommierte Fluggesellschaft wie Etihad davon überzeugen konnten, als eine der ersten Fluggesellschaften im Nahen Osten mit uns das digitale MRO-Spielfeld zu betreten.“

via: Lufthansa Technik