Die erste A321LR (Long Range) von Airbus ist heute von Hamburg-Finkenwerder aus zu ihrem 2 Stunden und 36 Minuten andauernden Jungfernflug abgehoben.

Airbus A321LR

Der neueste Airbus Single-Aisle-Jet eignet sich jetzt auch für Transatlantikflüge.

Die A321LR mit der Seriennummer MSN7877 fliegt mit Leap-1A-Triebwerken von CFM, die das Flugzeug nun in einer fast 100-stündigen Flugerprobung antreiben werden. Bestandteil dieser Tests sind unter anderem Transatlantikflüge, bei denen der Flieger unter Beweis stellen muss, dass der Zusatz LR im Namen nicht nur hübsch aussieht. Das Ziel ist die Musterzulassung durch die EASA und FAA im zweiten Quartal 2018, die Indienststellung ist für das vierte Quartal 2018 geplant.

Die Erstflugbesatzung setzte sich aus zwei Testpiloten, drei Flugversuchsingenieuren sowie einem Kabinenspezialisten zusammen. Die Crew prüfte während des Fluges die Flugsteuerungen, Triebwerke, Hauptsysteme des Flugzeugs sowie die "Flight Envelope Protections" zur Vermeidung gefährlicher Fluglagen bei hohen und niedrigen Geschwindigkeiten.

Durch die Neuanordnung der A321LR Türen und der im Single-Aisle-Kabinen-Bereich größten Kabinenbreite, wird es den Betreibern dieses Flugzeugtyps ermöglicht, Bestuhlungen für bis zu 240 Passagiere zu gestalten. Die neue "Airspace by Airbus"-Kabine für die A320-Familie wird fester Bestandteil dieses Flugzeugs sein. Optionen zur Kombination eines erhöhten maximalen Startgewichts (MTOW) von 97 t mit einem dritten Treibstofftank im Rumpf (Additional Centre Fuel Tank, ACT) vergrößern die Reichweite auf bis zu 7.400 km / 4.000 nm.