Bei der Red Dot Design Awarding Ceremony 2019 in Singapur wurde die von Ameco und Lufthansa Technik gemeinsam entwickelte VIP-Flugzeugkabine 'Nature's Touch' mit einem prestigeträchtigen Red Dot Award in der Kategorie "Design Concept" ausgezeichnet. 'Nature's Touch' ist ein Innenraumkonzept für VIP-Flugzeuge, bei dem die Kulturen von Ost und West unter Verwendung traditioneller chinesischer Elemente und intelligenter Technologie kombiniert werden, um ein komfortables Reiseerlebnis zu schaffen.
Das einzigartige Kabinenkonzept bietet Kunden ein brandneues Geschäftsreiseerlebnis für den Innenraum des Airbus ACJ320neo und verfügt über eine Live-Cooking-Flugzeugküche, einen Gästebereich, eine Lounge, einen Ess- / Besprechungsbereich, ein Kino und ein Hauptschlafzimmer. Das Design kreiert eine harmonische Schönheit in der Symbiose von Natur und Technologie. Aufgrund seiner Flexibilität kann das Konzept auch an eine Boeing 737 BBJ-Konfiguration angepasst werden.
Feng Bin, stellvertretender General Manager von Ameco in Peking und führender Leiter der Business Unit Aircraft Cabin Solutions, sagte: "'Nature's Touch' ist eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Ameco und Lufthansa Technik bei der Konzeption des Innenraums, in dem chinesische kulturelle Elemente mit westlicher intelligenter Technologie kombiniert werden. Gleichzeitig spiegelt der Erfolg von 'Nature's Touch' auch die Kooperationsvorteile der beiden Unternehmen wider. Wir bemühen uns, dem Geschäftsreiseflugzeugmarkt auch zukünftig weitere einzigartige Designs anzubieten und das Kabinenerlebnis für unsere Kunden zu verbessern."
Jan Grube, Vertriebsleiter Asien bei Lufthansa Technik, ergänzt: "Wir sind dankbar, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit unserem Partner Ameco entwickeln konnten. Diese Zusammenarbeit zeigt die Synergien der Stärken unserer beiden Unternehmen. Das neue Design als solches sowie die innovativen Merkmale heben es von ähnlichen Konzepten ab und die Tatsache, dass wir den Red Dot Award gewonnen haben, zeigt seine hervorragende Akzeptanz auf dem Markt."
Die Innenräume der Kabine verbinden Konfuzianismus mit der Philosophie der Moderne. Bambus, Blätter und gewebte Artefakte werden neben traditionellen chinesischen Farben wie Creme, Mondlichtbeige, Bambusgrün, Jade und Purpur als wiederkehrende Motive verwendet.
Natürliche Materialien wie Marmor, echtes Leder, Wolle und Seide ergänzen Textilien, die subtile Streifen aufweisen, die die Maserung von Bambusholz simulieren. Sie werden auch genutzt, um dem umweltfreundlichen Trend Rechnung zu tragen und damit dem Interieur Wärme, Tiefe und visuelles Interesse zu verleihen.
Intelligente Technologie und digitale Schnittstellen - wie Steuergeräte für Passagiersysteme, kabelloses Laden, intelligente Kabinenschilder, intelligente Touchscreen-Desktops, intelligentes Sonnenschutzglas und Umgebungslicht - werden auf unauffällige und natürliche Weise integriert. Sie schaffen ein bequemes und komfortables Flugerlebnis, das sich nahtlos in das Kabinendekor einfügt. In der Lounge bieten ein umwandelbares Sofa und ein Couchtisch sowie eine Bar mit umwandelbaren Trennwänden eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten.
Der flexible Ess- / Besprechungsbereich bietet außerdem verschiedene Motivszenarios, die je nach Situation angepasst werden können, um eine komfortable und natürliche Atmosphäre zu schaffen. Auf Geschäftsreisen werden auf den Kabinenanzeigen, die über Cloud-Dienste mit Nachrichtennetzen verbunden sind, die neuesten Marktdaten oder Nachrichtenupdates angezeigt. In einem Freizeit- oder Unterhaltungsszenario werden die Kabinenanzeigen mit Musik- und Unterhaltungsservern verbunden, um Visualisierungen zu senden, die der Stimmung entsprechen.
Zusätzlich können die Kabinenbeleuchtung und das Ambiente für eine Reihe von Szenarien programmiert werden. Das Kino des Jets ist mit dem heutigen größten Roll-up-Bildschirm ausgestattet - einem 75-Zoll-ultrahellen 4K-Display - und verfügt über Umgebungsbeleuchtung und ein brandneues Lamellendeckenkonzept.
Über den Red Dot Award
Red Dot steht für die Zugehörigkeit zu den Besten in Design und Business. Der internationale Designwettbewerb, der "Red Dot Design Award" wendet sich an alle, die ihr wirtschaftliches Handeln durch Design qualifizieren wollen. Die Qualifizierung basiert auf dem Prinzip der Selektion und Präsentation. Ausgewählt wird herausragendes Design durch kompetente Expertenjurys in den Bereichen Produktdesign, Kommunikationsdesign und Designkonzepte.
Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Award in drei Disziplinen: den Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Jeder Wettbewerb wird einmal pro Jahr organisiert.
Evaluiert werden die eingereichten Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Designkonzepte und Prototypen von der Red Dot Jury, die pro Wettbewerb und entsprechend ihrer individuellen Fachgebiete einmal jährlich zusammenkommt.