Airbus hat 22 neue Start-ups ausgewählt, um sich seinem BizLab für den Start des fünften Beschleunigerprogramms anzuschließen.

Das Airbus BizLab bietet eine Plattform für die Entwicklung bisher ungenutzter Technologien und Arbeitsweisen in der Luft- und Raumfahrt.

Während des sechsmonatigen Acceleratorprogramms werden die Startups von einem internationalen Expertenteam aus verschiedenen Bereichen unterstützt und haben Zugang zu engagiertem Coaching, Netzwerkmöglichkeiten und Kooperationsflächen.

Die 22 neuen Startups stammen aus neun Ländern der Welt und wurden aus 704 Bewerbungen aus 59 Ländern ausgewählt. Eines der Hauptkriterien für den Auswahlprozess waren die Synergien zwischen den Startup-Projekten und der Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Innovationsstrategie von Airbus in den Bereichen Emissionsreduzierung und alternative Antriebstechnologien, additive Fertigung, Datenanalytik, Robotik, intelligente Schutz- und Testsysteme sowie künstliche Intelligenz.

Die ausgewählten Startups werden sich einem einzigartigen, konsolidierten globalen Netzwerk anschließen und auf einem der vier BizLab-Campus von Airbus, Toulouse (Frankreich), Hamburg (Deutschland), Bangalore (Indien) und Madrid (Spanien), basieren.

Auf dem Hamburger Campus neu dabei sind:

  • Blackout Technologies bietet eine Plattform, um unternehmensweit einsetzbare KI-Digitalassistenten einfach zu schulen, damit Sie per Text, Sprache und mehr bedient werden können.
  • Dyphox entwickelt und verkauft antimikrobielle Beschichtungen und Additive für klinische und industrielle Anwendungen, um eine saubere und sichere Umgebung zu gewährleisten.
  • MSquare ist spezialisiert auf flexible Induktionsspulen, die Heizlösungen für die Reparatur und Herstellung von faserverstärkten Materialien bieten.
  • Reliable Realtime Radio Communications GmbH ermöglicht die Integration einer leistungsfähigen Funktechnologie für zeitkritische Anwendungen in Echtzeit bei maximaler Verfügbarkeit.
  • Xarion verwendet ein optisches Mikrofon zur Schallmessung ohne bewegliche Teile für die berührungslose, zerstörungsfreie Prüfung und akustische Prozesskontrolle.
  • Valispace entwickelt kollaborative Software, die Ingenieure bei der Entwicklung besserer komplexer Hardwareprodukte unterstützt.

Airbus BizLab ist ein globaler Business-Beschleuniger für die Luft- und Raumfahrt, bei dem Startups und Airbus-Intrapreneurs die Umwandlung innovativer Ideen in wertvolle Geschäfte beschleunigen. Seit Beginn im Jahr 2015 hat Airbus BizLab mit diesem "hybriden" Konzept 72 Startups und 54 interne Projekte beschleunigt, die insgesamt 23,5 Millionen Euro eingebracht haben.