Neue Lösungen für die Mobilitätswende waren gefragt. zweigrad entwickelt für den Ideenzug der DB Regio ein innovatives Konzept für einen flexibel einsetzbaren Fahrradwagen sowie eine Neugestaltung des Sanitärbereiches in Zügen.

Verkehrsbetriebe stehen vor der Herausforderung für Berufs- und Freizeitpendler mehr Fahrradstellplätze anbieten zu müssen, ohne auf Kapazitäten und Komfort für die Personenbeförderung zu verzichten. Nachhaltige Mobilitätskonzepte nutzen die Vorzüge verschiedener Verkehrsmittel und kombinieren diese. Mit flexiblen Fahrradwagen kann situativ auf jeweilige Anforderung der Fahrgäste reagiert werden. Mit wenigen Handgriffen lassen sich komfortable Sitze zu Fahrradstellplätzen umbauen. Gut durchdachtes Design schafft die Orientierung, hilft Nutzergruppen zu führen und Konflikte zu vermeiden.

Des Weiteren haben sich Evac, Krüger Aviation und zweigrad mit der Frage beschäftigt, wie sich Bahn-Reisen angenehmer gestalten lassen und im Zuge dessen die Bahn-Toilette neu gedacht. Im Mittelpunkt standen Bedienkomfort und Hygiene für die Fahrgäste – ein neues Toiletten-Layout mit separiertem Urinal und Waschbecken im Gang für höhere Nutzungsraten und verbesserte Sauberkeit. Sorgsam ausgewählte, aufeinander abgestimmte Materialien (Holz, Leder, hochwertige Wollstoffe) und eine warme Beleuchtung unterstreichen den Nachhaltigkeitsanspruch der Bahn. Alle Interaktionen lassen sich berührungslos ausführen. Integrierte Desinfektionsspender steigern die Hygiene. Die Sicherheit wird in der digitalisierten Toilette durch Rückmeldungen eines im Spiegel intergierten Displays erhöht.

via: zweigrad GmbH & Co. KG