Das Drohnennetzwerk WiNDroVE und das Partnerforschungsprojekt "Printed Electrics" von Airbus und Altran, beide Projekte aus dem ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung, sind zu Gast auf dem diesjährigen Hamburg Innovation Summit. 2016 noch war der letzte HHIS im neu eröffneten ZAL TechCenter auf Finkenwerder zu Gast. Dies ist heute aufgrund der Vollvermietung des Forschungszentrums nicht mehr möglich. In diesem Jahr wird die Veranstaltung daher in Harburgs Speicher am Kaufhauskanal stattfinden.
Der HHIS geht am 17. Mai 2018 in die dritte Runde. Der Gipfel bringt als Plattform für neue Technologien und Innovationen Visionäre, Gründer und Zukunftsgestalter zusammen. Die Besucher erleben Zukunftstechnologien zum Anfassen und sind eingeladen sich in drei Future Talks über Themen, Trends und Entwicklungen zu informieren. Zudem werden die Hamburg Innovation Awards in den Kategorien Idee, Start und Wachstum verliehen. Schirmherr der HHIS ist in diesem Jahr Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher. Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Wirtschaftssenator Frank Horch fungieren überdies als offizielle Botschafter.
Tickets und Informationen finden Sie auf hamburg-innovation-summit.de.