Wir sind Hamburg Aviation
Hamburg ist einer der weltweit bedeutendsten Standorte der zivilen Luftfahrtindustrie. Um ihren Standort zu fördern, haben sich Unternehmen, Hochschulen, Verbände, Wirtschaftsbehörde und weitere Partner zum Cluster Hamburg Aviation zusammengeschlossen. Als 14-köpfiges Team des Hamburg Aviation Office verfolgen wir mit den Akteuren am Standort gemeinsam ein Ziel: mit vernetzter Zusammenarbeit über die eigenen Organisationsgrenzen hinweg hochwertige Produkte und Dienstleistungen für die Zukunft der Luftfahrt zu entwickeln. Die Luftfahrtindustrie und mit ihr der Standort Hamburg stehen aktuell vor großen Herausforderungen, für die wir Unterstützung suchen.
Deine Aufgaben bei uns
Als Manager:in Fördermittel (m/w/d) scannst Du regelmäßig den Horizont nach geeigneten Calls und regionalen, nationalen und EU Förderprogrammen, kennst die Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitgliedsunternehmen. Du vermittels nach innen zwischen den Konsortialpartnern, lotest Möglichkeiten der Zusammenarbeit aus und stößt Projekte an. Du definierst die Ziele, führst Wirtschaftlichkeits- und Risikoanalysen durch, erarbeitest Skizzen und wirkst bei der Antragserstellung mit. Ebenso bringst du dich ein, wenn es darum geht, Hamburger Akteure mit internationalen Partnern zusammenzubringen.
Du übernimmst im Bereich Projektmanagement die Konzeptionierung, Vorbereitung und Durchführung regionaler, nationaler und EU Projekte bis zum erfolgreichen Abschluss. Dieses kann sowohl das europäische Netzwerk „European Aerospace Cluster Partnership“ (EACP) betreffen, als auch die Zukunftsthemen wie „Grünes Fliegen“, „Urbain Air Mobility“ und „Digitalisierung“.
Du…
- hast einen Masterabschluss in einem wirtschaftsingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
- bist begeistert von der Luftfahrtindustrie und hast eigene Ideen, welche internationalen Projekte gebraucht werden, um die Zukunft des Fliegens zu gestalten
- kommunizierst gerne! Auf Deutsch, Englisch und – nice to have - auch auf Französisch
- bist Teamplayer:in, aber auch Vollprofi darin, Sachen selbst umzusetzen
- siehst eher „Chancen“ als „Probleme“
- magst es, Menschen zu spannenden Themen zusammenzubringen und bist diplomatisch im Auftreten
- reist gerne beruflich
- hast idealerweise schon Erfahrungen in international agierenden Organisationen erworben (>3 Jahre) und kennst die regionale, nationale und europäische Förderlandschaft
Wir bieten
- ein dynamisches, kollegiales und sympathisches Umfeld mitten in der Hamburger City
- die Möglichkeit, den Standort Hamburg in einem ihrer größten Wirtschaftszweige mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Zugang und Kontakte in ein internationales Netzwerk und eine spannende, innovative Branche, die sich aktuell so stark im Wandel befindet wie noch nie
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- ein attraktives Jahresgehalt je nach Qualifikation und Erfahrung in Anlehnung an TV-L
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben mit ein paar Gedanken dazu, wieso du dich bewirbst, wie du den Job angehen würdest und wann du bei uns anfangen könntest
- Lebenslauf
- Zeugnisse
bis zum 15.03.2023 (alle Dokumente in einer pdf!)an bewerbungenhamburg-aviation.com
Falls du Fragen hast, melde dich gerne bei:
Niklas Schilling– Manager International Affairs – Tel: +49 151 628 218 23 Email: niklas.schillinghamburg-aviation.com oder Francine Schulz- Managerin International Affairs- Tel.: +49 173 182 85 84- Email: francine.schulz@hamburg-aviation.com