Ole Wittenberg, Managing Partner ACEP eTraining, sieht die Nachfrage für seine Produkte steigen.

  • Hamburg Aviation: Welche Änderungen haben Sie in Ihrem Unternehmen eingeführt?

    "Wir sehen uns in der Corona Krise auf unserem Weg und in unserer Mission bestätigt, Luftfahrtunternehmen mit zielgerichteten eLearning Lösungen zu unterstützen. Dabei erweisen sich die Unabhängigkeit und Flexibilität unserer Produkte gerade jetzt als Vorteil für unsere Kunden. Durch die Krise hat sich der Focus auf Blended Learning, Webinar und VR Lösungen verstärkt. Wir haben rechtzeitig erkannt, wie wichtig, günstig und risikoarm das digitale Lernen in einer modernen Arbeitswelt ist."

     
  • Wie war die Resonanz bei Kunden/Mitarbeitern bis jetzt?

    "Uneingeschränkt positiv. Zum Portfolio unserer Trainings gehören neben den in manchen Branchen gesetzlich geforderten Mindest-Schulungen auch erweiterte Trainings und firmenspezifische Schulungen. Blended Learning Konzepte und der Einsatz von Virtual Reality stehen momentan ganz oben auf unserer Agenda."
  • Vervollständigen Sie den Satz „Corona ist für uns eine Herausforderung/Chance, weil…“

    "...Chance! Wir glauben, dass die Nachfrage nach digitalen und interaktiven Lösungen zunehmen wird und weil wir davon überzeugt sind, durch langjähriges Knowhow sowie eine vorhandene Infrastruktur eine effiziente und kostengünstige Unterstützung in vielen Branchen bieten können."
  • Ihr Tipp für die Hamburg Aviation Community?

    "Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen (digitalen) Kennenlerntermin. Wir freuen uns, Ihnen in diesen schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen."