Widerøe startet Direktverbindung von Hamburg ins norwegische Bergen. Zum Einsatz kommen moderne Maschinen des Typs Embraer E-190-E2 mit 114 Sitzplätzen – Widerøe war die erste Fluggesellschaft weltweit mit diesem Flugzeugtyp in ihrer Flotte.

Die Strecke nach Bergen wird ganzjährig dreimal pro Woche jeweils dienstags, donnerstags und sonntags bedient. Die norwegische Airline Widerøe ist erstmals am Hamburg Airport vertreten.

Widerøe setzte als erste Fluggesellschaft weltweit Flugzeuge des Typs Embraer E-190-E2 in ihrer Flotte ein und fördert damit den Start einer neuen, umweltschonenderen Flugzeuggeneration. Die Embraer E-190-E2 verfügt über eine hochmoderne Antriebstechnologie und hat einen niedrigeren CO2-Ausstoß und Treibstoffverbrauch als andere Flugzeugmuster von vergleichbarer Größe. Widerøe hat sich selbst zum Ziel gesetzt, mit der Zeit eine der umweltfreundlichsten Fluggesellschaften weltweit zu werden.

Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, ist bekannt als beliebter Touristenort und geschäftige Hafenstadt. Die Stadt wird auch als "moderne Großstadt mit Kleinstadtcharme" bezeichnet und punktet mit einem Mix aus Modernität und lebendiger Geschichte. Genau wie Hamburg verbindet auch Bergen eine Vergangenheit mit der Hanse: Als einer der Hauptsitze der Hanse war Bergen mehrere Jahrhunderte lang Zentrum des florierenden Handels zwischen Norwegen und dem Rest der Welt. Die alte Hafenfront Bryggen ist das prägnanteste Überbleibsel aus dieser Zeit. Heute findet man dort zahlreiche Restaurants, Gaststätten, Läden mit Kunsthandwerk und historische Museen.