Windrove wird eine immer größere und stärkere Community. Inzwischen zählen wir bereits über 100 Partner. Neben Angeboten wie Web-ups, virtuelle Messebeteiligungen und der gegenseitigen Unterstützung von Projekten, möchten wir der norddeutschen Drone Economy online Sichtbarkeit verschaffen.

Auf https://www.hamburg-aviation.de/windrove.html wird es zukünftig ein Atlas aller beteiligten Partner, UAS Hersteller und Projekte der Metropolregion Hamburg geben. 

Warum das Ganze? Wir wollen die Stärke des UAM-Netzwerkes unseres Standorts bündeln, Partnern und Drohneninteressierten eine Plattform bieten, alle Player der Metropolregion Hamburg an einem Ort zu finden und zu guter Letzt euch alle wichtigen Ansprechpartner*innen in einer Übersicht liefern. 

Damit wir euch im Atlas Urban Air Mobility in der Metropolregion Hamburg aufnehmen können, tragt eure Profilangaben unter nachfolgendem Link ein*: 

https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=NWj6Jk83MkKOylAjaBccraJSdeD-XSdIpAnT8Qcc14FUQTJDUFVSWTFZTUU1ODJaNllNSE1WOTY5WS4u 

Und wie soll das Ganze aussehen wenn es fertig ist? Werft einen Blick auf das Hamburg Aviation Mitgliederverzeichnis und lasst euch von den Einträgen der Mitgliedsfirmen inspirieren. 

* Aufgrund der Projektförderung der Freien und Hansestadt Hamburg ist ein Eintrag im Atlas Urban Air Mobility in der Metropolregion Hamburg nur für Unternehmen mit Sitz in der Metropolregion Hamburg sowie nationale und internationale Netzwerkorganisationen mit UAS-Schwerpunkt zulässig. Eine Gebietskarte der Metropolregion Hamburg findet sie unter nachfolgendem Link: https://www.hk24.de/produktmarken/interessenvertretung/wirtschaft-politik/wirtschaftspolitik/regionale-kooperationen/metropolregion-hamburg-1463036