Die Hamburg Aviation Community begrüßt CT Ingenieros, die HTK Hamburg GmbH, die Ausy engineering GmbH und die RST Rostock System-Technik GmbH. Damit wächst das Luftfahrtnetzwerk auf 168 Mitglieder.

Über CT Ingenieros

In den letzten Jahren hat der Luftfahrtbereich wichtige und substanzielle Veränderungen erlebt. Die Mehrheit der Fluglinien hat neue Bestellungen für die Modernisierung ihrer Flotten platziert. Neue Betreiber aus aufstrebenden Ländern sind in der Szene aufgetaucht, die den Druck auf den Markt verstärken und neue Routen einsetzen werden. Zusätzlich verlangt die Gesellschaft eine drastische Reduzierung der CO2 Emissionen und beinhaltet sehr strenge Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltverschmutzung auf die Hälfte bis zum Jahr 2020. Dies erlegt den Herstellern von Flugzeugen und Motoren neue technologische Entwicklungen auf, um sich an diese Veränderungen anzupassen. Das spanische Entwicklungsunternehmen mit Standort auf Finkenwerder bietet

  • Die Arbeit für die führenden Hersteller von Flugzeugen und deren bervorzugten Lieferanten entlang des gesamten Entwicklungszyklus
  • Strukturdesign der Primär - und Sekundärstruktur
  • Installation von elektrischen und mechanischen Systemen
  • Systementwicklung
  • Definition und Simulierung von Produktionsprozessen
  • Produktzertifizierung und -support

http://www.ctingenieros.es/index.php/home

 

Über HTK Hamburg

Die HTK Hamburg ist Spezialist für Gase und verbindet technische Innovationen mit hanseatischer Kaufmannschaft. 40 Jahre Erfahrung stecken in dem inhabergeführten Unternehmen, das in der zweiten Generation von den drei Söhnen des Firmengründers geleitet wird. Das Produkt- und Service-Portfolio des Unternehmens deckt alle wichtigen Anwendungsbereiche der Gastechnologie ab.

www.htk-hamburg.com

 

Über RST Rostock System-Technik GmbH

RST Rostock System-Technik GmbH ist seit Jahrzehnten als etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie für System- und Produktentwicklungen tätig. Neben dem Bereich Engineering Services entwickelt und liefert die RST auch Produkte für unterschiedliche Einsatzzwecke in der Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Industrie.

Nach über 20-jähriger Zugehörigkeit zu EADS, später Airbus, ist die RST Rostock System-Technik GmbH seit Mai 2015 ein Unternehmen der Ferchau Aviation Group. Gemeinsam mit Ferchau werden nun neue Wege beschritten und die langjährige Tradition der RST am Standort Rostock fortgeführt.

Das Produktportfolio der RST erstreckt sich über die Herstellung und Lieferung von Flugzeugkabinen-Simulatoren für das Training von Kabinenpersonal, Kabelbäumen für Luft- und Raumfahrt, Bodensupport-Equipment, Test-Systemen sowie Komponenten für mechanische und elektrische Systeme. Aber auch individuellen Kundenwünschen wird die RST mit der Kombination ihrer Kompetenzen aus der Mechanik, Elektrik und Software gerecht, indem sie individuelle Speziallösungen für Industrie oder Forschung realisiert.

www.rst-rostock.de

 

Über Ausy engineering

Ausy engineering bietet seinen Kunden die gesamte Wertschöpfungskette in der Konstruktion an. Von der Ideenfindung über die Konzeptphase, Detailkonstruktion, Erstellung von Fertigungsunterlagen bis hin zur Serienbetreuung. Dazu kommen Kompetenzen im Bereich Berechnung, Elektrik und Manufacturing Engineering. Ausy engineering haben den Status "Airbus group E2S supplier for engineering services".

https://www.elan-ausy.com/de/