Auch in diesem Jahr verreisen wieder viele Norddeutsche über Weihnachten oder den Jahreswechsel. An den Tagen rund um das Weihnachtsfest von Donnerstag, 20. Dezember (Ferienbeginn), bis Mittwoch, 26. Dezember 2018, starten ab Hamburg Airport voraussichtlich rund 135.000 Passagiere ihre Reise.

Hamburg Airport Terminals und Vorfeld von oben

An den ersten sieben Ferientagen heben ca. 1.100 Flugzeuge vom Flughafen Hamburg ab. Damit liegt der Flugverkehr etwas über dem Vorjahresniveau. Der verkehrsreichste Tag ist Freitag, 21. Dezember, mit ca. 25.000 abreisenden Passagieren auf 200 Maschinen. Am besinnlichsten geht es am ersten Weihnachtsfeiertag zu: Am 25. Dezember 2018 erwartet der Flughafen rund 13.300 Passagiere bei 107 Abflügen.  

Ab Hamburg in die Sonne oder auf die Skipiste

Auch in den Weihnachtsferien stehen Sonnenziele am Hamburg Airport hoch im Kurs. Zu den beliebtesten Destinationen gehören unter anderem Südspanien, die kanarischen Inseln und Mallorca. Aber auch Ägypten und die Türkei erfreuen sich in diesem Winter für Badeurlaube großer Beliebtheit. Das garantiert schöne Wetter zieht darüber hinaus viele Hamburger Passagiere auf die Kapverden und über Marrakesch zu Urlaubszielen in Marokko. Wieder verfügbar ist nach längerer Pause die Verbindung nach Agadir, welche seit Beginn des Winterflugplans 2018/19 einmal wöchentlich durch Condor angeflogen wird. Nicht nur in die Sonne, sondern auch in den Schnee zieht es die Fluggäste ab Hamburg. Viele Urlauber reisen in die zahlreichen Skigebiete, die ab Hamburg Airport direkt erreichbar sind, wie zum Beispiel Innsbruck, Salzburg, Zürich, Genf, Basel oder Klagenfurt. Aber auch über München, Wien, Mailand, Bergen oder Oslo gelangt man schnell in die nahegelegenen Wintersportorte.  

Last-Minute-Shopping an den Feiertagen

Wer kennt das nicht: Plötzlich ist Heiligabend und es fehlt noch das ein oder andere Geschenk. Wer sich dann nicht in den vorweihnachtlichen Trubel in der Innenstadt stürzen möchte, für den ist ein Besuch der Shops am Flughafen Hamburg empfehlenswert: Von Blumen, Büchern und Elektroartikeln bis hin zu Champagner, Koffern und Kleidung – am Flughafen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Für die Last-Minute-Einkäufer haben die Geschäfte im öffentlichen Bereich des Flughafens am 24. und 31. Dezember 2018 von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Die Shops im nicht-öffentlichen Bereich – nur zugänglich für Passagiere mit Bordkarte – sind sogar von 6 bis 18 Uhr geöffnet. Am ersten und zweiten Weihnachtstag, 25. und 26. Dezember, sowie am Neujahrstag öffnen die Geschäfte im öffentlichen Bereich von 12 bis 18 Uhr. Die Geschäfte im Sicherheitsbereich haben an diesen Tagen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der Reisemarkt im Terminal 1 ist am 24. und 31. Dezember von 10 bis 13 Uhr für seine Kunden geöffnet. Am 25. und 26. Dezember sowie am 1. Januar 2019 bleibt der Reisemarkt geschlossen.  

Vorabend-Check-in verkürzt die Wartezeit am Flughafen

Schon einen Tag vorher das Reisegepäck aufgeben – mit dem beliebten Vorabend-Check-in wird der Ferienbeginn noch entspannter. Für alle Abflüge am darauffolgenden Tag bieten Lufthansa (Terminal 2, 19 bis 21 Uhr) und Condor (Terminal 1, 18 bis 20 Uhr) den Check-in am Vorabend an. Tiere können erst am Abflugtag eingecheckt werden. Die Flugreisenden werden gebeten, sich bezüglich der Gebühren bei der entsprechenden Fluggesellschaft zu informieren.

Parkplatzreservierung – ganz bequem online

Die Parkplätze des Hamburger Flughafens sind in den Ferien stärker ausgelastet. Fluggäste, die mit dem Pkw anreisen, sollten frühzeitig einen Parkplatz online reservieren. Die Online-Reservierung ist unter www.hamburg-airport.de in der Rubrik „Parken & Anreise“ möglich. Nur die Vorab-Reservierung garantiert einen Stellplatz auf den Flächen des Flughafens. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Hamburg Airport bequem erreichbar: Vom Hauptbahnhof aus fährt die S-Bahnlinie S1 direkt zum Airport, die Fahrt dauert 25 Minuten. Mit dem Taxi erreicht man den Flughafen aus der Hamburger Innenstadt innerhalb einer halben Stunde. Von vielen Zielen in Norddeutschland und Dänemark ist Hamburg Airport zudem mit dem Flixbus und weiteren Fernbuslinien erreichbar.

Sicherheit auf Reisen

Zum Thema „Sicherheit auf Reisen“ informieren wieder Bundespolizei und Polizei Hamburg, in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Itzehoe, die Passagiere am Flughafen. Am 20. und 21. Dezember 2018 sind sie jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr mit einem Informationsstand im öffentlichen Bereich von Terminal 1 auf der Abflugebene vertreten.

Modellschau wegen Renovierung geschlossen

Die Modellschau von Hamburg Airport ist vom 17. Dezember 2018 bis einschließlich 20. Januar 2019 aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen. Ab dem 21. Januar bietet die Modellschau ihren großen und kleinen Fans wieder spannende Vorführungen, zahlreiche interessante Informationen und Flughafen-Atmosphäre pur.