- Hamburg Aviation: Welche Änderungen haben Sie in Ihrem Unternehmen eingeführt?
Jan Heinze: Die aktuelle Situation kam in dieser Heftigkeit für uns wie für viele sehr plötzlich. Unsere Reaktion darauf kann man ganz gut in die drei wichtigen Schritte der bekannten Pilotenregel einteilen: „Aviate, Navigate, Communicate“.
Aviate = die Geschäftsprozesse am Laufen halten
Wir haben unseren Schulungsbetrieb innerhalb von drei Tagen auf ein rein online stattfindendes Kursangebot umgestellt. Ich habe dafür am 12. März meinen Urlaub abgebrochen und bereits auf dem Heimweg veranlasst, dass alle rund fünfzig Mitarbeiter und derzeit etwa 400 Schulungsteilnehmer in vier Ländern ins Home-Office gehen. Ein deutscher Mitarbeiter, die sich zu dem Zeitpunkt in unserem Madrider Büro aufhielt, haben wir spontan nach Deutschland zurückgeflogen. Über das Wochenende vom 14. und 15. März haben wir mit allen Studienleitern ein erstes Konzept für reinen online-basierten Unterricht über Lehr- und Kommunikationsplattform sowie Telefon für die nächsten Tage abgestimmt.
Navigate = mit Hilfe von Krisenmanagement der Lage Herr werden
Wir sind in der vorteilhaften Lage, bereits seit acht Jahren 100% cloudbasiert zu arbeiten, von Verwaltung bis digitaler Lehrplattform. Für die luftfahrttechnischen Schulungsgänge wird zudem aktuell eine Lern- und Wissensplattform entwickelt, die eine vollständig online basierte Prüfungsvorbereitung ermöglicht. Das damit befasste Entwicklerteam haben wir beauftragt, die gesamten Ressourcen auf videobasierte Webinare zu konzentrieren. Das hatten wir dann innerhalb von 72 Stunden stabil. Heute früh (also am Mittwoch, den 18. März) haben wir den ersten Kurs in dieser Anwendung gestartet: Dozenten und Schulungsteilnehmer arbeiten und lernen nun in einem Umkreis von ca. 1.500 km und sind doch zusammen. Der gesamte Rest der Akademie folgt diesem Verfahren bis Sonntagabend. Nur die Praxisausbildung muss leider unterbrochen werden.
Communicate = interne und externe Kommunikation durchführen, Führung zeigen
Die aktuelle Situation ist eine Krise und sie ist extrem dynamisch. Dass in Krisen immer auch Chancen liegen, weiß jeder, obgleich das momentan angesichts einer wirklich verheerenden Entwicklung fast zynisch klingen könnte. Trotzdem oder gerade deswegen ist es in solch einer Situation für eine Organisation besonders wichtig, dass Führungskräfte den Kopf hochnehmen und sich geradezu obsessiv von operativen Aufgaben trennen. Eine Führungskraft muss den Markt im Auge haben, vor allem die sich verändernden Kundenbedürfnisse sowie natürlich die Betriebswirtschaft. Gleichermaßen klare wie emphatische Kommunikation und konsequentes Delegieren ist wichtig, damit die Teams schnell und agil sein können und sich auf ihre Aufgaben konzentrieren.
- Wie war die Resonanz bei Kunden/Mitarbeitern bis jetzt?
Unsere Studierenden machen sich Sorgen um ihre Gesundheit, wie fast jeder. Sie sind froh, dass wir ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Aus- oder Weiterbildung von zu Hause nahtlos fortzusetzen. Ich meine, dafür, dass wir erst wenige Tage NewWork@Heinze Akademie - so nennen wir unsere Kampagne - auf dem Buckel haben, sind wir schon sehr weit. Unser Team zeigt Muskeln und verdient sich gerade Goldmedaillen: Jedem ist klar, dass wir unsere Akademie in diesen Tagen mit Macheten durch unbefestigtes Terrain führen. Bei vielen entsteht geradezu eine Art Corpsgeist. Wir wollen aus dieser Situation gestärkt hervorgehen.
- Vervollständigen Sie den Satz „Corona ist für uns eine Herausforderung/Chance, weil…“
Chance, weil in schwachen Konjunkturzeiten die Nachfrage nach beruflicher Aufstiegsqualifikation in Vollzeit, wie bspw. zum staatlich geprüften Techniker, normalerweise steigt. Das käme uns natürlich entgegen.
- Ihr Rat für die Hamburg Aviation Community?
Ich kann der Community in ihrer Gesamtheit keinen Rat geben. Wem auch immer ich individuell helfen kann, möchte ich das gerne anbieten bzw. versuchen. Vor allem hoffe ich sehr, dass die meisten Unternehmen diese Krise überstehen werden. Lassen Sie uns zusammenhalten und bleiben Sie gesund.
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Heinze.
Wir drücken die Daumen für die nächsten Wochen!
Die Heinze Akademie ist ein im Jahr 1937 gegründetes, privates Bildungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Die staatlich anerkannte Fach- und Berufsfachschule bietet vor allem technische Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Luftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Bautechnik an. Als akkreditierter EASA Part 147 Betrieb führt die Heinze Akademie zudem national und international Grundlagenschulungen und -prüfungen in den Kategorien A, B1.1 und B2 durch. https://www.hamburg-aviation.de/mitglied/heinze-akademie-kg.html