"Turkish Airlines bedient mehr Strecken als jede andere Airline weltweit. Wir freuen uns darauf, mit der neuen A350 XWB unser internationales Streckennetz von unseren Drehkreuzen in Istanbul und Ankara weiter ausbauen zu können", sagte M. Ilker Ayci, Chairman von Turkish Airlines.
"Wir sind sehr stolz darauf, Turkish Airlines als neuen Betreiber des weltweit modernsten und effizientesten Großraumflugzeugs willkommen zu heißen", sagte Eric Schulz, Chief Commercial Officer, Airbus. "Diese Bestellung stärkt und erweitert die langjährige Partnerschaft zwischen Airbus, Turkish Airlines und der Türkei."
Die Türkei ist seit fast 20 Jahren ein fester Bestandteil der Airbus-Lieferkette und Partner in allen Airbus-Flugzeugprogrammen, einschließlich der A350 XWB. Die Fluggesellschaft betreibt derzeit eine Airbus-Flotte von 167 Flugzeugen und hat weitere 92 A321neo bei Airbus in Auftrag gegeben.
Ende Februar 2018 lagen Airbus für die A350 XWB insgesamt 854 Festbestellungen von 45 Kunden weltweit vor.