Mit der gleichzeitigen Eröffnung eines neuen Zentrums zur Überholung von Triebwerksgehäusen und einer Röntgenzentrale für Triebwerksbauteile unterschiedlichster Größen, bereitet sich das Unternehmen auf künftige Motormuster und wachsendes Instandhaltungsvolumen vor. Gut sieben Millionen Euro wurden hierfür investiert.
Modernste Betriebsmittel schaffen die Grundlage für die Einführung neuer Reparaturverfahren, gleichzeitig kann die Vielfalt betreuter Motormuster in der Triebwerksteile-Überholung deutlich ausgebaut werden. Die Durchlaufzeit kann auf nur noch drei Wochen verkürzt werden. Es wird mit einer Verdopplung der Einlastung auf diesem Produkt in den kommenden drei Jahren gerechnet.
Die neue Röntgenzentrale mit zwei Anlagen kann flexibel Bauteile von der kleinsten Triebwerkschaufel bis zum 3,5 Meter Durchmesser umfassenden Gehäuse künftiger Motormuster, sowohl digital wie analog, durchleuchten. Wiederkehrende Prüfanforderungen können gespeichert und künftig automatisiert durchgeführt werden. Ein zweiter Bauabschnitt ist bereits für 2019 in Planung und soll die Kapazität nochmals erweitern.
+++slideshow+++
"Mit unserem neuen Center of Excellence bündeln wir die Kompetenz für rund 450 zum Teil hoch komplexe Reparaturverfahren. Mit dem Know-how unserer Mitarbeiter und den uns jetzt zur Verfügung stehenden modernsten Betriebsmitteln haben wir die Basis geschaffen, auch für die künftigen Motormuster höchsten Qualitätsansprüchen zu genügen", sagt Marcel Rose, Leiter des Kompetenzzentrums innerhalb des Geschäftsbereiches Triebwerke der Lufthansa Technik.
Vor kurzem hatte Lufthansa Technik die Entscheidung getroffen, für die neuen Triebwerke LEAP-1A (Airbus A320neo) und -1B (Boeing 737MAX) von CFM International On-Wing- und MRO-Services anzubieten. Damit ist Lufthansa Technik einer der ersten MRO-Anbieter, der Kunden weltweit bereits in der Frühphase ihres LEAP-Betriebs unterstützt.
Die Überholung dieser Motoren wird am Standort Hamburg stattfinden. Parallel laufen in Hamburg ebenfalls die Vorbereitungen im Bereich der Triebwerksteilereparatur, sowie die Dienstleistungen für weitere Motormuster aufzubauen.