Schwerpunktthema beim diesjährigen Transatlantischen Symposium ist Künstliche Intelligenz in der Luftfahrt

 

Die in Kanada und Deutschland gleichzeitig übertragene Vortragsveranstaltung "German Canadian Concourse" lädt am 19. März 2020 in der kanadischen Botschaft in Berlin (und parallel in Montréal) zu einer transatlantischen Diskussion über die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich Aerospace in Kanada und Deutschland ein. Dabei werden Aspekte der virtuellen Validierung und Zertifizierung, sowie regulatorische Aspekte und soziale Akzeptanz beim Einsatz von KI und autonomen Lösungen angesprochen. Durch den Vergleich von unterschiedlichen Initiativen in beiden Ländern werden die Expertise in den jeweiligen Ökosystemen beleuchtet und Potenzial für die transatlantische Zusammenarbeit geschaffen.

Zum detaillierten Programm geht es hier:

http://www.germancanadianconcourse.org/gcc2020

Anmeldung zur Veranstaltung unter:

https://eveeno.com/gcc2020