Ju 52-Team plant 550 Flüge in der Saison 2018 – Tickets ab sofort buchbar.

JU-52 on the ground

Die "alte Tante Ju" meldet sich "ready for take-off": Ab sofort sind die begehrten Tickets für die Flugsaison 2018 der Ju 52 der Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung (DLBS) unter www.lufthansa-ju52.de buchbar. Unter dieser Online-Adresse kann man auch den detaillierten Flugplan von Deutschlands berühmtestem Oldtimer-Flugzeug einsehen.

Er enthält rund 550 Rund- und Streckenflüge in nahezu allen Regionen Deutschlands. Insgesamt werden von Anfang Mai bis Ende Oktober mehr als 8500 Passagiere das einmalige Fluggefühl an Bord der Ju 52 erleben können.

Zur Zeit befindet sich der legendäre dreimotorige Oldtimer noch im angestammten Winterquartier in einem Hangar der Lufthansa Basis in Hamburg. Eine Techniker-Crew der DLBS macht die "Grande Dame der Lüfte" dort fit für den Start in die neue Saison. Die beginnt mit intensivem Flugtraining für die Cockpit- und Kabinen-Besatzungen im April. Die ersten Fluggäste dürfen dann Anfang Mai in Dresden an Bord des "Großraumflugzeugs der 30er Jahre" mit seinen gerade mal 16 Passagiersitzen steigen.

Über Leipzig und Hannover, wo jeweils mehrere Rundflüge angeboten werden, geht es dann weiter zum ersten Saison-Höhepunkt, dem Hamburger Hafengeburtstag. Vier Tage lang, vom 10. bis 13. Mai, können Ju 52-Passagiere das bunte Treiben im Hafen und rund um die Alster ganz privilegiert aus der "Kranich-Perspektive" erleben. Es folgt ein Besuch in Dessau, der "Geburtsstadt" der Ju 52.

In den Sommermonaten macht die "Tante Ju" auf zahlreichen Flugplätzen überall in Deutschland Station, von Köln, Essen und Dortmund im Westen bis Schönhagen und Strausberg bei Berlin im Osten, von Bremen und Lübeck im Norden bis Memmingen im Allgäu und Friedrichshafen am Bodensee. Dort steht am 11. und 12. August als weiteres Saison-Highlight ein Besuch bei den "Do-Days" - Do wie Dornier - im Saison-Flugplan. Und am 6. und 7. Oktober holt die Ju 52 ihre fliegerischen Einsätze im österreichischen Salzburg nach, die in der Vorsaison aus Wettergründen leider abgesagt werden mussten. 

Für weitere Informationen und zum Buchen hier entlang.